Ich suche leise Entenrassen, die nicht sehr viel Platz brauchen.

4 Antworten

Nimm 2-3 weibliche Warzenenten. Die sind leise und relativ friedlich. Soll ein passender Erpel hinzu, solltest du pro Erpel mindestens 3 Weibchen planen.

Zum Baden reicht seine Sandmuschel mit Wasser.

Alle Enten, die quaken, solltest du vergessen. Auch die Erpel dieser Rassen. Je nach Charakter der Tiere sind auch die Erpel sehr mitteilungsfreudig.

Also keine Laufenten, Stockenten, Landenten, Sachsenenten, Pekingenten oder irgendeine andere Rasse der stockentenartigen.

Jede Entenart kann fliegen. Bist auf diese verkrüppelten Laufenten oder Mastenten. Aber das ist dann immer der Mensch schuld.

Stutzen ist in ganz Deutschland verboten. Hält sich aber niemand dran. Auch nicht die Zoos oder Tierparks. Nicht fragen, einfach machen und dabei darauf achten, dass du nur minimal etwas abschneidest. Dann ist das nicht so auffällig und das Tier ist nicht alzu behindert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Timbo871 
Beitragsersteller
 02.07.2025, 23:41

Vielen Dank! Das hilft mir sehr weiter.

Alle weiblichen Enten neigen dazu laut zu schreien. Die Erpel hört man kaum. Erpelgruppen können klappen, oder auch nicht ... was noch als relativ wenig gesprächig durchgeht sind cayuga enten... hab selbst eine in meiner Entengruppe, die hört man nie. Die größten schreihälse bei mir sind die Streicherenten. Ob das Zufall ist weiß ich allerdings nicht

Wie wäre es mi Stummenten? Sie sind leise, brauchen keinen Teich und vergleichsweise wenig Platz. Flügel stutzen muss man auch nicht. Sie können zwar fliegen, tun es aber nur, wenn sie unzufrieden sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Boku + Vet Wien

Da kommen mir nur indische Laufenten in den Sinn. Die brauchen aber einen Stall, sonst holt sie der Fuchs.


Timbo871 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 21:48

Ich habe mich glaube ich entschieden. Ich glaube 4 Laufenten Erpel werden es sein. Da diese ja leiser als die Weibchen sind und nur Männchen anscheinend funktionieren.

Prinzessle  29.06.2025, 22:01
@Timbo871

Ein Mönchskloster also. Kläre das bitte sehr sorgfältig ab. Ob es nicht doch besser wäre ein Nonnenkloster zu gründen.

Vier Hähne ohne Hennen, könnte für die betroffenen Tiere zu einer Qual werden. Die haben ihren natürlichen Trieb.

Lese dich da bitte noch etwas genauer ein. Denn in erster Linie geht es darum, dass es den Tieren wohl ist.

Weil soooo laut sind Enten nun wirklich nicht.

Timbo871 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 19:46

Ich hab noch ein wenig recherchiert und bin auf Mandarinenenten gestoßen. Wie sieht es mit denen aus?

Timbo871 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 19:35

Und sind Laufenten eigentlich meldepflichtig?

Timbo871 
Beitragsersteller
 29.06.2025, 19:30

Alles klar, danke für die Antwort. Doch ich höre oft, dass Laufenten relativ laut sind. Was ist denn jetzt die Wirklichkeit?

Prinzessle  29.06.2025, 19:36
@Timbo871

Ich schaute eher auf die örtlichen Möglichkeiten....sprich dem fehlenden Teich. Denn du musst ja in erster Linie den Bedürfnissen der Tieren gerecht werden.

Und klar schnattern Enten, grad so wie Hühner...bring den Nachbarn halt ab und zu ein paar Eier.

Falls der Nachbar einen Blumen- oder Gemüsegarten hat, wird er ebenfalls von deinen Enten profitieren, was die Schnecken anbelangt.

Ja, grad so wie Hühner, sie laufen unter Nutztieren, jedenfalls in der Schweiz.

Prinzessle  29.06.2025, 19:42
@Timbo871

Gerne, hatte selbst mal Gänse und Laufenten, nebst Hühnern...heute habe ich noch Hühner.