Was kann ich machen, dass ich schneller lese?
Hallo, ich bin 26 und fange erst wirklich mit dem "Freizeit lesen" an.
Ich finde es macht mir gerade viel Spaß und bin dabei die Harry Potter Reihe und Wayward Pines zu lesen und brauche für sagen wir mal 300 Seiten fast 2-3 Tage und lese sehr lange am Stück.
In den Beschreibungen (nutze E-Books, da ich viel Reise) steht oft eine geschätzte Lesedauer von acht Stunden dabei und bin immer enttäuscht wenn ich 12 Stunden brauche.
Ich weiß nicht wieso aber ich lese gerne alle Wörter. Manche lesen wohl "quer" und überspringen einiges, was mich aber irgendwie Juckt und ich bekomme nach ca. zehn Seiten den Drang zurückzublättern und erneut zu lesen. Sprich: Ich überspringe gar nichts, nicht einmal kurze Wörter selbst wenn ich weiß welche Wörter es sind. Ich fühl mich total unwohl wenn ich nicht jedes Wort gelesen habe und weiß nicht wieso... es ist wie ein Tik.
Als Beispiel: Es gibt total offensichtliche Wörter die am Ende eines Satzes auftauchen und auch tun, ich überspringe die und zwei Seiten später will ich sichergehen ob ich richtig lag auch wenn ich es weiß. Total krank...
6 Antworten
Jeder hat sein eigenes Tempo (wie zB.: beim Laufen). Dass du langsamer als der Durchschnitt bist, ist überhaupt nicht schlimm. Und wie du schon gesagt hast: die Personen, die über 100 Bücher im Jahr lesen überspringen Zeilen oder lesen quer, was ich persönlich auch gar nicht mag (also: du bist nicht der einzige xD).
Natürlich kommt das aber auch mit der Übung: Je mehr du liest, desto schneller kannst du es dann auch. Also einfach weiterlesen und Geduld haben. Und wichtig: Lese in deinem Tempo, sonst machts am Ende keinen Spaß mehr...
Ich finde das in Ordnung, wenn du langsam liest und immer wieder zurück blätterst. Dann kannst du dir die gelesenen Sachen auch besser merken. Du musst dich nicht an die Zeitvorgaben halten. Wer weiß, wer die vorgegeben hat. Wenn du viel liest, dann hast du auch mehr Übung. Aber warum willst du in einer Freizeitbeschäftigung hetzen? Es soll doch Spaß und Freude vermitteln und keinen Stress verursachen. Bleib locker.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß
Das ist doch völlig in Ordnung. Lesen ist kein Wettbewerb. Lies in einem Tempo, in dem du etwas vom Gelesenen hast.
Vermutlich wirst du auch noch ein bißchen an Tempo zulegen, wenn du länger liest. Wenn nicht, ist das aber auch kein Beinbruch.
Ich verstehe, dass du dir komisch vorkommst.
Ich lese Fachliteratur beispielsweise relativ zügig, aber bei Belletristik lasse ich mir Zeit, habe Freude an der Sprache, blättere, lese Sätze, die mir gefallen mehrmals. Da brauch ich natürlich auch länger als der Durchschnitt.
Ich brauche etwa ein Jahr für 300 Seiten weil mir auch immerwieder die Motivation flöten geht.... Wie kann ich schneller lesen lernen?
Ich lese maximal 15 Seiten am Stück l, brauche dafür 4 Stunden und habe danach furchtbare Kopfschmerzen sodass ich NICHTS mehr aus dem Text verstehe....
Ich kann dann nach einem Satz nichtmal sagen welche Sprache das war (nur schlussfolgern weil ich nichts anderes kann als deutsch)
Nach ein paar wenige Seiten lese ich Wort für Wort und verstehe dann auch nur Wörter keine Sätze mehr... Ein paar Seiten weiter lese 8ch Buchstabe für Buchstabe und verstehe nur noch Buchstaben keine Wörter mehr
ist doch nicht schlimm, besser wie wenn man nur so nebenbei liest und den Inhalt nicht richtig registriert. Und zum Lesetempo: Wenn du halbwegs viel liest wirst du von allein schneller
300 Seiten in 2-3 Tagen, Das ist doch nicht langsam!
Also mach dir über so einen Quatsch keine Gedanken und lies so, wie es dir Spaß macht.
Also ich lese ca. 90-100 Bücher im Jahr und überfliege nichts oder lese sonstwie halbherzig. Da sollte man nicht alle über einen Kamm scheren.