Wieso macht mich Lesen aggresiv?

3 Antworten

Vielleicht hast du zu lange gelesen, ohne eine Pause zu machen und auf das Essen und Trinken vergessen bzw. warst übermüdet. Dann ist das Gehirn erschöpft und bracht Ruhe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schriftsteller

gondorazmutri 
Beitragsersteller
 16.11.2024, 01:54

ich les immer ganz im stück. mindestens 100 seiten vom buch. bücher lese ich weg wie nichts. also nach meiner schulzeit hab ich extrem angefangen zu lesen.

lg

Ganz einfach das Hirn braucht Verarbeitungspausen, stells dir wie son Arbeitsauftrag vor der erst noch bearbeitet wird, Prozess ist in Gang gesetzt, jetzt willst du währrend bereits mehrere Prozesse laufen einen neues Thema mit neuen Prozessen hinzufügen, in pc sprache irgendwann ist der Taskmanager voll und der Ram ausgelastet.

heißt einfach ausruhen heißt nichts tun nur nachdenken über das was so kommt paar Minuten reichen meist.


Hallo!

Ich kann Deine Emotionen nicht nachvollziehen.

"Lesen" fordert und fördert das "Kopfkino" und beflügelt die Fantasie.

Beim Lesen von (interessanten und spannenden) Romanen tauche ich sehr oft quasi vollständig in diese Welt ein.

Und das gerne über viele Stunden...

Das geht mir beim Schauen von Filmen aber ganz genau so.

Schon als Kind war ich dann von anderen kaum ansprechbar. Ich habe den Film, die Handlung und Dialoge mit allen meinen Sinnen in mich aufgenommen und dauerhaft in meinem Hirn abgespeichert.

Zum großen Erstaunen und zur Belustigung meiner Eltern.

Während ich also konzentriert lese, interessieren mich weder Musik, noch Videos.

Ich bin dann "hochkonzentriert" auf das Lesen fixiert und in meinem Kopf entstehen dann Bilder und diese werden dann quasi zu einem Film.

Und das hat absolut nichts mit der Bedeutung des Begriffs "Spießer" zu tun, sondern mit einer umfangreichen und leistungsstarken Vorstellungskraft.

Und "danach" habe ich wiederum keinerlei Probleme "umzuschalten" und mich mit anderen Dingen zu befassen. Das geht bei mir beinahe nahtlos ineinander über.

Aber "agressive Gefühle" verspüre ich zu keinem Zeitpunkt.

Vielleicht hast Du für Deine Gefühle auch nur die falschen Ausdrücke gewählt.

Das wäre durchaus möglich.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung