ich lerne deutsch und kenne das nicht?

5 Antworten

das hat mit Deutsch sprechen wenig zu tun. ich nutzte das Wort auch nicht .

"Rambazamba" ist ein umgangssprachlicher deutscher Ausdruck, der eine ausgelassene, laute und oft etwas chaotische Feier oder Aktivität beschreibt. Es kann sich auf eine fröhliche Party, einen turbulenten Trubel oder eine Situation mit viel Lärm und Aufregung beziehen. 


Inkognito-Nutzer   19.08.2025, 19:50

danke

Also hier bei uns wird das verwendet (lebe in Österreich) und hat aber 2 unterschiedliche Bedeutungen.

  1. "Wenn du dieses oder jenes machst, dann gibts Ramba Zamba" - als Drohung, dass man demjenigen bei Fehlverhalten dann ordentlich die Hölle heiß machen wird.
  2. Man sagt auch "Heute machen wir richtig Ramba Zamba" - im Sinne von heute wird richtig fett Party gemacht.

Ramba zamba ist ein Ausruf oder eine Bezeichnung, die angewendet wird, wenn etwas mit viel Krach passiert. Man kann es zum Beispiel auf den Vorbeimarsch einer Blaskapelle, aber auch auf eine Kneipenschlägerei anwenden.


Inkognito-Nutzer   19.08.2025, 19:52

aha

seit 3 jahren in deutschland und lerne seit 5 jahre deutsch.

seit fünf Jahren Deutsch

Rambazamba umschreibt laute, chaotische Feierlichkeiten, z. B. mit Blaskapelle und Gegröhle, aber auch andere laute, auffällige Aktivitäten allgemein.

Eine verwandte ältere Redewendung ist „mit Pauken und Trompeten“. Jemand kann z. B. in einer mündlichen Prüfung mit Pauken und Trompeten durchfallen, also auffällig versagen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ehemaliger Deutschlehrer

Das ist umgangssprachlich für viel Trubel oder einer wilden Feier, aber auch für eine lautstarke oder handgreifliche Auseinandersetzung


Inkognito-Nutzer   19.08.2025, 19:52

ok