Ich höre eine Stimme in meinem Kopf und sie redet mit mir. Sie hat auch eine Meinung. Ich streite manchmal mit ihr . Ist das normal?
Hey,
Die frage steht steht schon oben . Ich weiss nicht manchmal sitze ich auf mein Bett und denke nach dann kommt eine Stimme in meinem Kopf und redet mit mir. Wir reden zusammen und sie diskutiert mit mit manchmal. Bsp Ich denke ich hab voll Angst und die warum hast du Angst ? Und ich dann so zu versagen .. Du darfst Angst haben . Und ich so ich hasse es ich hasse es Angst zu haben es zeigt mir wie schwach ich sein kann und die so hör auf dich runterziehen ich bin doch da und ich so hä warum bist du in meinem Kopf wie kannst du mir denn helfen etc.. bla bla
was ist das ?? Ist das normal? Warum hat die Stimme in meinem Kopf eine Starke Persönlichkeit, obwohl ich mich gerade nicht wohl fühle ?
Könnt ihr mir helfen? Habt ihr das auch und warum ist das so ? :D
Danke
4 Antworten

Ja, das ist normal, viele menschen hören stimmen im kopf, abgesehen von der eigenen. Desegen ist man keines falls verrückt.


Zumindest wäre es wohl sehr zu empfehlen, dass du einen Psychiater (keinen Heilpraktiker mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation) aufsuchst. Nach dieser Beschreibung ist die Störung wahrscheinlich nicht heilbar aber gut therapierbar. Es ist zu vermuten, dass du um so mehr Schwierigkeiten bekommen wirst, je länger du den Besuch beim Psychotherapeuten hinauszögerst.


Aha. Welche Störung willst du da denn diagnostiziert haben?

Ich diagnostiziere nicht. Ich kann bloß auf Grund meiner Erfahrung in diesem Bereich eine Vermutung haben. Siehe: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/ratgeber-archiv/meldungen/article/wer-stimmen-hoert-muss-nicht-krank-sein-aerztliche-abklaerung-aber-sehr-wichtig/

Deine Eingebungen, die du bekommst, kommen aus Bewusstseinsfeldern und sind vernünftiger als deine Angst.
Es kommt aus Rupert Sheldrakes Morphischen Feldern.
Klar können wir mit uns selber diskutieren.
Das tut doch jeder, wenn er sich entscheiden muss und vorher hin und her überlegt.
Das sind keine Persönlichkeiten, sondern der freie Wille, womit wir auswählen.

Der freie Wille ist ein metaphysisches Konstrukt, das logisch widersprüchlich und naturwissenschaftlich nicht haltbar ist.

Naturwissenschaft ist nicht Geisteswissenschaft.
Naturwissenschaft zerpflückt nur Materie. Für Geist ist sie nicht zuständig.
Wir haben den freien Willen, um Selbst werden zu können.
Geist steht über Materie.

Der erste Teil meines obigen Satzes stammt inhaltlich übrigens von E. Kant. Dieser war Professor für Metaphysik und kein Naturwissenschaftler.

Kannst du mir bitte, annähernd, schreiben, weshalb du den Kommentar zu meiner Antwort geschrieben hast? Damit ich es nachvollziehen kann.

Deine Sätze sind offensichtlich Darstellungen von Überzeugungen und keine Erkenntnisse. Und Überzeugungen sind schlimmere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Nietsche)

Ergänzung: Die Morphischen Felder von Rupert Sheldrake gelten als pseudowissenschaftlich. Sie sind von den morphogenetischen Feldern zu unterscheiden.

🤔 Oh. Es wurde schon Einiges von unfehlbaren?, bekannten Menschen, später geändert.
Zur Zeit das von Darwin, dass der Stärkere siegen würde. Denn Macht hat noch nie Macht besiegt. Reseltierte aus: Jungs Kanonfuttererziehung.
Wer alles glaubt, (was so geschrieben steht), wird selig. Nicht mal das stimmt. 😉😊

Im letzten Jahrtausend hat man noch gesucht. Inzwischen versuchen die Neurologen verzweifelt, klarzumachen, dass das Bewußtsein mehr einem Vorgang gleicht, denn einem Zustand und dass es die neuronalen Korrelate des Bewußtseins in dieser primitiven Form nicht gibt. Das kannst du im Buch "Wir sind Gedächtnis" des Neurologen M. Korte nachlesen. Dr. E. v. Hirschhausen schreibt zu diesem Buch: "Von M. Korte habe ich viel gelernt. Legen Sie dieses Buch unter ihr Kopfkissen, aber erst wenn sie es gelesen haben." Entsprechendes schreibt auch S. Blackmore (Psychologin) in ihrem Buch Bewußtsein: Eine sehr kurze Einführung. und ebenso D.C. Dennet (Prof. für Philosophie und Codirektor des Centers for Cognitive Studies an der TuftsUniversity).


Nein, das ist nicht normal! Bitte kontaktiere deinen Hausarzt!


Welche Störung?