Ich hätte eine frage bezüglich des islams, nämlich ist es pflicht das ich am ende jedes gebets die segenswünsche für die propheten aufsagen muss oder nicht?

5 Antworten

Segenswünsche hat der selbsternannte Prophet angesichts seiner Untaten im richtigen Leben bitter, bitter nötig!

Aber wann Du sie sagst, ist letztlich egal!

Die sagt man nicht am Ende auf. Sondern immer nur in der letzen Rakah. Bei den Pflichtgebeten.

Ob sie Pflicht sind oder nur Sunnah, da bin ich mir gar nicht sicher, denn ich habe sie von Anfang an immer gemacht, und ich kenne keinen Muslim, der die auch nicht gesprochen hätte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Schau hier ( S. 88):

"Es gibt zwei Eigenheiten, durch die ein Muslim, wenn er sie immer einhält, ins Paradies kommt. Sie sind leicht, doch wenige sind es, die sich an sie halten: Man spricht nach jedem (Pflicht-) Gebet zehnmal "Subhana-lah", zehnmal "Alhamdulillah" und zehnmal "Allahu akbar"; das sind 150 mal mit der Zunge und 1500 in der Waage. Wenn man sich zum Schlafen legt, dann spricht man "Subhana-llah" und "Alhamdu lillah" je 33mal und "Allahu akbar" 34mal; das sind 100 mit der Zunge und 1000 in der Waage. - Der Gesandte Allahs hat sie an den Gliedern der Finger abgezählt.

Des Weiteren wird erklärt, dass es Sunna sei, "nach dem Gebet einige Zeit in Andacht sitzen zu bleiben und Bittgebete zu sprechen, die man selbst mit eigenen Worten formulieren darf." (S. 89)


Tennis92927  25.08.2023, 06:49

Beantwortet nicht die Frage

0
BelfastChild  25.08.2023, 06:52
@Tennis92927

In diesem Buch wird erläutert, was man zu tun und zu lassen hat. Das letzte Element des Pflichtgebets, Taslim bzw. Tahlil, wird erklärt.

0
Tennis92927  25.08.2023, 07:02
@BelfastChild

Und warum hast du das nicht am Anfang geschrieben? Wen willst du hier eigentlich täuschen?

0
BelfastChild  25.08.2023, 07:03
@Tennis92927

Ich dachte eigentlich, dass das so verständlich wäre. Egal. Meine Antwort verstößt erst einmal nicht gegen die Richtlinien (also keine Provokation oder so).

0
BelfastChild  25.08.2023, 07:05
@Tennis92927

Sehe ich etwas anders. Egal. Meine Antwort ist zumindest keine Straftat, so viel ist sicher 😀.

0
Tennis92927  25.08.2023, 07:08
@BelfastChild

Du hast gar keine Ahnung vom Islam, deswegen konntest du auch die Frage nicht beantworten und ich hatte dir mehrfach gesagt dass du vom Islam keine Ahnung hast

0

Nein. Die Segenswünsche auf unseren Propheten ist eine Sunna und keine Pflicht (Fard)


As‘salamu alaykum.

💭 | Allah sagt in Surah 33 Ayah 56: „Gewiß, Allah und Seine Engel sprechen den Segen über den Propheten. O die ihr glaubt, sprecht den Segen über ihn und grüßt ihn mit gehörigem Gruß.“

Wenn Allah sūbhana wa ta‘ala das also sagt, dann gehorchen wir ihn, und sagen die Segenswünsche auf dem Propheten Mohammad (ﷺ) nach dem Gebet, InShaAllah ta‘ala.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Allāh (ﷻ) ist der Schöpfer der Schöpfung.