Ich habe Name & Bild vom Scammer, wie gehe ich vor?
Ich wollte mir bei Kleinanzeige was gekauft und es den Verkäufer über Paypal geschickt. Kurz gesagt er hat mir das Artikel nicht versendet bzw gar nicht mehr geantwoertet. Auf seinen Paypal Konto steht sein Name und ein selfie von ihm als profilbild. Sein Wohnort kenn ich durch Kleinanzeige.
Ich habe auf facebook nachgeschaut und ihn gefunden selbe bilder, name, standort, etc also alles weißt drauf hin.
Wenn man ja normalerweise zur polizei geht bei einem online scam geben die ja immer ein formula bzw man muss online ein formula ausfüllen und abgeben, hätte ich aber andere chancen bzw andere möglichkeiten vor zu gehen dadurch da ich jetzt seine bilder, name, wohnort familienmitglieder etc kenne?
4 Antworten
Auf seinen Paypal Konto steht sein Name und ein selfie von ihm als profilbild. Sein Wohnort kenn ich durch Kleinanzeige.
Wenn es nicht der dümmste Scammer der Welt war, dann hast nur einen Namen, ein Profilbild und einen Wohnort von irgendjemandem der Unbeteiligter ist.
Man könnte mit all dem Strafanzeige erstatten und hoffen das die Polizei ermittelt und dann auch tatsächlich den Täter ermittelt.
Servus,
du hast erstmal mehrere Möglichkeiten
- du kannst den Betrug bei Kleinanzeigen melden, damit der Account gesperrt wird
- du kannst die Transaktion bei PayPal melden. Wenn du mit „Freunde und Familie“ bezahlt hast gibt es zwar keinen Käuferschutz, trotzdem wird sich jemand der Beschwerde annehmen
- du solltest bei der Polizei Anzeige gegen Unbekannt erstatten, da Ort und Name nicht ausreichen werden - zumal beide Informationen natürlich auch falsch sein könnten
Meiner Erfahrung nach nutzen viele Scammer tatsächlich ihren eigenen Account mit einer auf sie registrierten E-Mail-Adresse. Die Polizei kann gemeinsam mit Kleinanzeigen und PayPal mehr über den Täter herausfinden.
Gehacked werden Profile selten um damit Straftaten zu begehen. Da gibt es einfachere Wege.
Als Opfer eines Betruges steht dir das Geld um das du betrogen wurdest natürlich in Form von Schadensersatz zu und du erhältst es vom Täter zurück, nachdem dieser ermittelt wurde.
Ich wurde selbst schon Opfer hiervon und in meinem Fall ist es genau so abgelaufen.
Toi Toi Toi
Wichtige Frage hierzu, hast du den Betrag per Freunde und Familie in PayPal verschickt?
Falls ja, lass es bleiben und seh den Betrag als Lehrgeld. Du hast dann keine Chance.
Das Profil muss nicht echt sein, es kann auch gehackt worden sein.
Im Endeffekt kannst du zur Polizei gehen, keine Frage, aber du könntest unter Umständen auch Probleme bekommen. PayPal könnte dich z.b. sperren falls du mit "Freunde und Familie" bezahlt hast.
Das ist natürlich nützlich da kannst das alles der Polizei übergeben PayPal solltest du besser raushalten denn ich vermute mal du hast über Familie und Freunde bezahlt wenn die etwas davon Wind kriegen kannst du dich für den Rest deines Lebens von Paypal verabschieden
Ich rate jedoch zur Vorsicht Profile werden gerne gehackt für so etwas es kann also durchaus sein dass die Person die du da gefunden hast nicht der Betrüger sondern nur ein weiteres Opfer ist
So wie Du die Sache beschreibst ist das sogar sehr wahrscheinlich denn Betrüger verstecken sich in der Regel mehr