Ich habe echt dringend eine Frage ich habe vor mehr als einem halben Jahr in Rheinmetall investiert jedoch nicht viel weil ich Schüler bin?

2 Antworten

Zu spät. Das ist jetzt viel zu spekulativ. Die Triebfedern - Trumps Wankelmut und infantile Impulsivität einerseits, Putins Hinterlist andererseits - sind schwer zu berechnen und prognostizieren. Du hast auch reichlich spät angefangen. Ich hab am 2.1.24 Rheinmatall-Aktien für 297,9 € gekauft, jetzt sind sie 1718 € wert, macht 257 % Kursrendite. Übrigens, bei mir steckt bei weitem das meiste Anlagevermögen in ETFs, und was in Einzelaktien steckt, das steckt auch nicht nur in einer, sondern in mehreren. Das würde ich Dir auch empfehlen. Es sei denn Du legst aus Experimentierfreude so wenig an, dass Du einen Totalverlust verschmerzen könntest.


gerpro 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 12:08

danke für dein Kommentar und glückwunsch! Problem ist das ich halt erst vor kurzem 18 geworden bin. Ich muss gucken

Ich hoffe du bist über 18?

Du solltest vermutlich gar nicht in einzelne Aktien investieren schon gar nicht nur in eine einzige und schon 3x nicht wenn du eh kein Geld hast

Keiner kann dir sagen was mit der Aktie in 2 Tagen oder in 5 Wochen oder in 2 Jahren ist. Jeder der das behauptet lügt ;)


gerpro 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 11:16

Ja bin, aber ich möchte halt ja viel Gelf verdienen und mit ETFs muss ich 20 Jahre oder so warten

Osterkarnigel  16.05.2025, 11:19
@gerpro

Möchten möchte das jeder nur was du machst wird am Ende nur dazu führen das du viel Geld verlierst.

Wenn du viel Geld haben willst konzentrier dich auf die Schule und dann orientier dich in Richtung Selbständigkeit oder irgendwelche hoch bezahlten berufe das ist erfolgsversprechender.

Die Chance das du mit einzealktien den MSCI outperformest ist praktish nicht vorhanden zumindest nicht langfristig.

Und selbst wenn dann reden wir über ein paar % deswegen dauert es trotzdem 20 Jahre

hamberlona  16.05.2025, 11:52
@gerpro

Du musst doch mit ETFs nicht 20 Jahre warten! Mit denen kannst Du genauso handeln wie mit Aktien, sie sind aber viel sicherer, Ich hab bei meinen Einzelaktien auch Rohrkrepierer, z.B. Verbio, das war mal eine Rakete wie Rheinmetall, jetzt ist sie im Minus weil grüne Politiker zu doof sind den Klimaschutz mit Bioenergie der Zweiten Generation zu verstehen und die bekämpfen als sei sie so klimaschädlich wie die der Ersten Generation. Oder Moeller-Maersk, das ist auch im Minus weil die Anleger zu doof sind zu berücksichtigen dass die am weitesten fortgeschritten sind bei der klimaneutralen Seefahrt und stattdessen nur die kurzfristigen Wehwehchen des Reederei-Geschäfts sehen. Im vergleich dazu haben meine lukrativsten ETFs, die ich hier mal nur als ISIN angebe, folgende Kursrenditen pro Jahr gebildet aus den letzten 4,41 Jahren:

LU1900066033 22,98 %

FR0010930644 22,14 %

IE00BKPTXQ89 19,43 %

IE00BGV5VN51 17,09 %

Die Kursrendite ist dabei 100*((Endwert/Anfangswert)^(1/Jahre) - 1)

Insgesamt kannst Du schon froh sein wenn Du es schaffst, eine Gesamtrendite nach Steuern (Kursrendite + Dividendenrendite - Steuern) über 10 % zu erwirtschaften. Finde Dich damit ab.

gerpro 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 12:10
@hamberlona

Danke dir das ist echt krass! Kannst du mir irgendwelche Etfs empfehlen?

hamberlona  16.05.2025, 15:08
@gerpro

Hab ich doch, siehe oben. Gib die ISINs ins Suchfeld bei der Frankfurter Börse ein, dann siehst Du wie sie heißen und noch viele andere Infos.

Osterkarnigel  16.05.2025, 15:18
@hamberlona

Die letzten 4-5 Jahre sind aber halt absolut kein Bechmark..... Absolut unrealistisch über 15 oder 20 Jahre 20% zu bekommen pro jahr.