Ich hab bei o2 einen unilmited max Vertrag. Für mein WLAN zuhause.?

5 Antworten

Der Provider bietet solche unlimited flat Tarife auf Grundlage einer betiebswirtschaftlichen Mischkalkulation an. Wenn man zuviel bzw. sehr viel Datenvolumen verbraucht über mehr als nur einen Monat hinweg, dann wird das unrentabel, und der Provider kündigt fristgerecht. Gedacht sind diese Tarife nämlich gerade nicht als Festnetz-/Internetersatz, sondern vor allem für Geschäftskunden, die viel auf Reisen sind und daher mit Laptop / Tablet per HotSpot mobil sein müssen.

Klar, man kann die auch auf SIM Karten für 5G Router packen, aber Dauerzocken und Streamen belastet eben die Gesamtbilanz des Anbieters, und dann zieht der die Reißleine.

Erstmal kann man für WLAN keinen Vertrag mit irgend einem Provider abschließen, da WLAN ein drahtloser Übertragungsstandard für lokale Netzwerke ist. Das verwechseln immer noch sehr Viele.

Ich nehme an, Du meinst "Mobile Daten" (= G4, G5, LTE, etc...) - dies fiunktioniert zwar auch drahtlos, hat aber dennoch nix mit WLAN zu tun.

Ich verstehe O²s Vorgehen im Gegensatz zu Dir recht gut: Du hattest anscheinend einen zu hohen Datenverbrauch, also kündigt O² den bestehenden Vertrag und bietet Dir aber im Gegenzug einen neuen Vertrag mit geänderten Konditionen an. Du kannst Dich nun entscheiden, ob Du das Angebot annimmst oder einen neuen Vertrag bei einem anderen Provider abschließt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

Zicke2509133 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 08:10

Das hätte o2 aber auch vernünftig schreiben können. Ich bin über 60 Jahre alt und habe von sowas so gut wie keine Ahnung. Ich hatte damals bei o2 angerufen und denen das erklärt, dass hier kein Breitband zu Verfügung steht. Wir wohnen Dörflich und bekommen erst Glasfaser. Soll demnächst hier kommen. Wie gesagt, man hätte das auch vernünftig schreiben können und nicht nur gekündigt zum 28.02.2025

Waldi2007  24.01.2025, 08:12
@Zicke2509133

In der Regel legt ein Provider, der von sich aus einen Vertrag kündigt, seine Gründe für eine Kündigung auch entsprechend dar, weil sonst der Kunde diese anfechten könnte.

Zicke2509133 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 08:58
@Waldi2007

Bei mir steht nur, dass der Vertrag zum 28.02.2025 gekündigt ist

alarm67  24.01.2025, 18:45
@Waldi2007

Nein!

Hat O² bei mir auch nicht begründet gehabt.

Müssen die auch nicht, wenn die einfach vertragsgemäß fristgerecht kündigen!

Jensen1970  24.01.2025, 08:41

Erstmal kann man für WLAN keinen Vertrag mit irgend einem Provider abschließen, da WLAN ein drahtloser Übertragungsstandard für lokale Netzwerke ist. Das verwechseln immer noch sehr Viele.

Der Drops ist gelutscht.

In der Kündigung steht, warum O2 dir gekündigt hat. Das müssen sie reinschreiben, weil du ansonsten die Kündigung anfechten kannst.

Der Vertrag O2 Mobile Unlimited Max kostet ja 100 Euro pro Monat. Warum sie dir jetzt einen O2 Mobile XL mit 300 GB+ Vertrag mit 35 Euro pro Monat anbieten, kannst nur du wissen. Ich würde die Hotline kontaktieren und O2 fragen, warum das passiert ist und wie du wieder in deinen Vertrag kommst: https://www.o2online.de/kontakt/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

alarm67  24.01.2025, 18:47

"In der Kündigung steht, warum O2 dir gekündigt hat. Das müssen sie reinschreiben, weil du ansonsten die Kündigung anfechten kannst."

Was für ein Unsinn!

Wenn beide Parteien gem. Vertrag fristgerecht kündigen dürfen, muss gar nichts begründet werden!

Wenn du dem Anbieter unterm Strich Kosten verursachst, kündigt er seinerseits den Vertrag. Wahrscheinlich verbrauchst du weit überdurchschnittlich viel Datenvolumen.

"ich weiss nicht warum"

Du hast vermutlich zu viele Daten verbraucht!

Ich hatte damals, weil ich dörflich lebe und es kein Breitband gibt, ebenfalls einen Router mit unlimmed O² SIM Karte gehabt, wurde von O² fristgerecht gekündigt.

Datenverbrauch war zu hoch.


Zicke2509133 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 08:06

Jetzt hatte ich die Möglichkeit ob LTE bei mir möglich ist. 50 MBit/s. Ich weiss leider nicht, wieviel das ist