Ich fühle mich schuldig, wenn ich etwas von meinen Eltern bekomme. Was dagegen tun?
Ich fühle mich immer schuldig, wenn ich von meinen Eltern etwas bekomme, seien es neue Socken, Hefte für die Schule oder auch einfach nur etwas zu essen. Da ist immer dieser Gedanke, eine finanzielle Belastung darzustellen, in meinem Hinterkopf.
5 Antworten
Eventuell hast du Probleme mit deinem Selbstwertgefühl oder fühlst dich nicht gut genug bzw. nicht des Geschenks würdig.
So was kann theoretisch anerzogen sein. Ich kenne aus meiner Heimat einige in meinem Alter, die sich als Kinder bei jedem Geschenk schlecht fühlten uns sinngemäß sagten, sie hätten es "nicht verdient"! Denen wurde jedoch von den Eltern auch permanent eingeredet, sie seien "nicht brav" oder anderweitig nicht gut genug - und so was kann sich im Herzen lange halten. Vielleicht gibt es auch in deiner Vorgeschichte solche Anwandlungen - ist nur eine Vermutung.
Diese Gedanken sind keine Seltenheit. Man hat das Gefühl sich wieder revanchieren zu müssen. Man kann es lernen, zu begreifen, dass wenn jemand ein andern eine Freude machen möchte, nicht immer etwas zurück erwartet. Sonst wäre ja dem Geber seine Freude geschmälert. Es hilft, sich in ihn heinein zu versetzen.
Aber du musst ja wissen dass deine Eltern eben Kinder bekommen wenn sie es tun und wenn sie sich dann auch noch für dieses Kind entscheiden müssen sie auch mitdenken dass dieses Kind essen, Kleidung, Schulsachen etc. Braucht du wurdest nicht gefragt ob du auf diese Welt kommen möchtest von deinen Eltern sie wollten dich haben und haben sich klar für dich entschieden nehme ich mal an du sollst dankbar sein aber nicht schlecht fühlen
Liebe hat nur einen Wert der nicht mit Geld aufzuwiegen ist. Das ist die Wahrheit
Deine Sichtweise gefällt mir. Es ist tatsächlich eine gute Eigenschaft, du bist dankbar was viele Menschen heutzutage nicht mehr sind.