Ich brauche hilfe bei Aufgabe 4c?

2 Antworten

Der abgebildetete Graph ist eine Funktion 3. Grades. Das sieht man daran, dass dieser 2 Extremstellen hat. Weiterhin ist ein Ende unten und eines ist oben. Das heißt der Grad der Funktion ist ungerade, hier Grad 3. Da ein Ende unten ist und ein Ende oben, ist der Leitkoeffizient positiv.

Die Ableitung hat dann einen Grad weniger. Die Ableitung ist eine Parabel, die nach oben geöffnet ist, da der Leitkoeffizient positiv war.

Die Parabel hat Nullstellen bei x1 = -2 und x2 = 0 und die Scheitelstelle dazwischen bei x = -1

Die Ableitung dürfte 2 Nullstellen habe, der der gezeichnete Graph 2 waagerechte Tangenten hat. Daher ist es mit ziemlicher Sicherheit eine quadratische Funktion mit den Nullstellen



Also etwa



Der Scheitelpunkt liegt bei x = -1 und "a" dürfte "1" sein.

Skizze:

Bild zum Beitrag

 - (Funktion, Mathematiker, Textaufgabe)