Ich bräuchte für den Ansatz einer Chemie-Aufgabe zur Massenkonzentration Hilfe?

1 Antwort

Wenn es um Massenkonzentration geht, sind 0,5 % 0,5 g eines gelösten Stoffes in 100 ml Lösung gemeint, denn Prozent heißt ja immer "je 100, was auch immer". Und wenn in 100 mL 0,5 g gelöst sind, dann hat ein Liter natürlich auch die zehnfache Masse an gelöstem Stoff. Also:

ß = 0,5 g/100 mL = 5 g/L

Jetzt muss man nur noch den Massenanteil der Kaliumionen in seinem Salz, relativ zu dem Nitrat bestimmen. Das macht man einfach über das Verhältnis der molaren Massen.

  • M(K) = 39,1 g/mol
  • M(KNO3) = 101,1 g/mol

M(KNO3)/M(K) = 101,1/39,1 = 2,586

Wenn man also 5 g Kaliumionen benötigt, muss man dazu

5 g * 2,586 = 12,93 g Kaliumnitrat einsetzen.