Ich bin nicht gut in Mathe aber will unbedingt Ingenieur studieren :(?

3 Antworten

Ich würde erstmal mit Deutsch anfangen :)

Am besten finde ich sind Nachhilfelehrer. Da nimmt sich jemand nur für dich zeit, da lernt man viel schneller, als in einer vollen Klasse.

Mathe und Physik ist die Grundlage des Ingenieur-Studiums. Außerdem sollte man nicht vergessen, es wird nach dem Abitur nicht einfacher!

Zum Beispiel ein Bekannter von mir, hatte das Abi nachgeholt und dann ein Ingenieur-Studiums begonnen. Er hatte in Mathe und Physik jeweils eine 2. ist dann im Studium aber erstmal in beiden Fächern auf 4. abgestürzt.

Ja, die Grundlagen wiederholen.

Viele Schüler sind schlecht, weil sie Dinge vergessen oder in gewissen Klassenstufen nicht verstanden haben.

Dies passiert oft z.B. in der 7 Klasse, wenn Variablen und Geometrie das erste Mal drankommen und man von reinen Rechenoperationen weg geht und so langsam in die richtige Mathematik einsteigt.

Wer hier Stoff nicht verstanden hat, wird auch die Dinge in den nachfolgenden Klassen nicht richtig verstehen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Fächern baut Mathe nämlich streng aufeinander auf.

Wenn du in Sprachen irgendwas in der Grammatik nicht richtig verstanden hast, kannst du aber trotzdem oft die Sprache sprechen, verstehen und schreiben.

Wenn du in Geschichte wenig Ahnung vom Mittelalter hast, kannst du trotzdem dann gute Noten haben, wenn es um eine andere Zeit geht.

Hast du Variablen nicht verstanden, kannst du eigentlich alles nach der 10 Klasse im Mathe vergessen. Da wirst du nie eine gute Note haben.


JulietteLima  22.03.2025, 01:57

Der/die Fragesteller*in stellt wiederholt Fragen zum Thema studieren, hat aber wohl noch nicht mal das Abitur - siehe Profil bzw. Beiträge.