Ich bin glaube ich Geisteskrank oder ein Genie... lest selbst!
Ich habe früher immer Texte geschrieben, bis ich irgendwann die Lust daran verloren hatte. Ich habe diese Uralten Texte, die schon Jahre alt sind auf einem USB Datenträger gefunden unter der Rubrik Dokumente. Ich habe sie gelesen, die Storys fesseln mich. Ich hatte keine leichte Schulzeit, in meinen Texten beschreibe ich einen Jungen der einen selbstmord mit seinem geliebten Auto begeht, ein anderes ist aufgebaut wie ein Bericht im Fernsehn indem es heißt das ich in meiner Klasse Amok gelaufen wäre(wie gesagt ich hatte eine schwere Schulzeit), der andere Text ist ein Gedicht welches sich um den Mord an meine Klassenkameraden dreht. Ich bin teilweiße schockiert, weil ich die Schulzeit erlich gesagt komplett verdrängt habe. Ich erinnere mich nur dunkel daran wenn ich sie lese, ich habe das meiste vergessen, aber die Texte sind sowas von gut geschrieben. Es könnte wirklich aus einem Buch stammen. Nun weiß ich aber nicht ob ich eher besorgt sein sollte oder normal. Noch heute habe ich eine relativ ausgeprägte Fantasie. Aber das was ich eben gelesen hab ist richtig krass.... Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
8 Antworten
Sei unbesorgt! Die Gedanken sind frei und nicht direkt mit dem Handeln verbunden. Ich habe in der Schule in einem Essay einmal den Amoklauf an der Virginia Tech "gerechtfertigt" bzw. erklärt und das hat mir ziemlich Ärger bei der Lehrerin eingebracht. Heute find ich das auch erstaunlich, was ich da geschrieben habe, obwohl ich immer noch dazu stehen kann, da es nichts wirklich schlimmes war. Heute habe ich mich quasi professionalisiert und studiere Psychologie...
Wenn die Geschichten eine gewisse literarische Substanz haben, und die Charaktere nicht reale Personen sind (da muss man etwas aufpassen), könntest du das eigentlich veröffentlichen. Nimm doch BOD.de oder sowas. Das mit der schweren Schulzeit und den Gedanken an Gewalt u.ä. geht ja vielen so, und das kreative Schreiben als Ventil ist durchaus besser als tatsächlich auszurasten.
Fantasien zu durchleben ist eine Art Sie zu verarbeiten, also Kompliment. Denn viele Menschen scheitern daran, sie wollen es nicht wahrhaben, also verdrängen sie diese Gedankengebilde, bis sie unterschwellig zum Ausbruch kommen. (Depressionen, Burnout, Schizophrenie.) Alles beruht auf Gedanken, diese verursachen einen immensen körperlichen Stress. Und bei Stress schaltet der Körper auf Notfallprogramm, es werden Hormone produziert die eigentlich nur dafür da sind, uns in Überlebensituationen die Möglichkeit zum instinktiven Reagieren ermöglichen sollen.
Wenn wir also unsere Negativen Gedanken nicht verdrängen, also zulassen (das heißt nicht man soll sie ausleben), vergeht diese innerliche Anspannung und wir können wieder relaxter an neue Herausforderungen herangehen.
Wenn Du Dir mal ein Buch von Cody McFadden besorgst, da glaube ich auch dass das verarbeiten durch Schreiben besser ist, als der renomierteste Psychologe der Welt.
:-)))
Um auf deine Frage zurückzukommen, lasse ich meinen geistigen Onkel sprechen.
:-))
"„Geniale Menschen sind selten ordentlich, Ordentliche selten genial.“ Albert Einstein
Die Art und Weise wie du diese Frage formuliert hast und die unendliche Fülle an grammatikalischen Fehlern, ganz abgesehen von den ganzen Rechtschreibfehlern, zeigt, dass du wahrscheinlich kein Genie bist. Grammatik ist in gewisser Weise Mathematik und jedes Genie zeigt ein höheres Verständnis der Mathematik, denn sie ist die Grundlage von Allem, sogar die Grundlage unserer Wahrnehmung und unseres Denkens.
Von mir selber kenne ich jedoch, dass es Leute gibt denen Großschreibung und Zeichensetzung in informeller Kommunikation egal sind, unabhängig ihres Intellekts, deshalb geh doch einfach zu einem Psychologen und lasse deinen IQ und EQ testen, danach weißt du schon mal in welchen Sphären du dich bewegst. Eine Ferndiagnose wird dir hier kaum jemand liefern können (kaum jemand = niemand), denn eine rege Fantasie und das Einhalten von Schreibregeln sind heutzutage Dinge die ein und die selbe Person im Kinderalter eher beherrscht als im Erwachsenenalter.
leid bringt häufig große kreativität hervor. biete sie doch mal einem verlag an. vielleicht ist es was für jugendliche, die sich in ähnlichen schwierigkeiten befinden, wie du damals.
anscheinend hat das schreiben dir sehr geholfen, deine probleme zu bewältigen. von genie kann man aber nur sprechen, wenn jemand in vielen bereichen ein leben lang außergewöhnlich kreativ war.