I7-12700F Wird 97°c heiß trotz gutem Lüfter?
Hey.
Ich drehe langsam wirklich durch.
Ich habe Vorgestern meinen neuen Pc Fertig gebaut.
Die wichtigsten Komponenten für mein Problem sind wohl:
i7-12700F
Be quiet Dark rock Top Flow 2 Luftkühler
RTX 3090
Nanoxia Deep Silence 3 Gehäuse.
und ein Be quiet pure power 11 FM 850 Watt netzteil.
Mein Problem ist nun, die CPU wird bei Spielen wie Cyberpunk oder Minecraft mit Shadern bis zu 97°c heiß, was ja wohl viel zu viel ist!
Ich habe schon einmal den Luftkühler abgebaut und dabei gesehen das die Wärmeleitpaste eigentlich gut verteilt ist.
Gut angeschraubt ist der Kühler eigentlich auch. (Plastikfolie am Kühler natürlich auch ab ^^).
Das Problem ist auch, ich kann die Lüftersteuerung vom Gehäuse nicht anschließen, da diese einen alten Molex Stecker hat und der nicht ins Netzteil passt, gibts da vielleicht einen Adapter? (Lüfter laufen trotzdem, mit der Steuerung könnte man sie aber höher stellen.)
Wäre für jede Hilfe sehr dankbar!
Mfg
Derv
3 Antworten
Neija, auch wenn sie 230W TDP beischreiben, hät ich den nicht genommen
wenn dann den normalen 4 oder gleich den Pro. Viel hilft schließlich viel
UND dann kommts auch noch drauf an, wie die Be- und Entlüftung des kompletten Gehäuses ausschaut
drei Lüfter im Gehäuse hat nix zu sagen: wenn die vorne ansaugen und der eine hinten rausbläst und dann kommts noch auf die Größe an, wenn dann schon 120/140er
UND bei DER GPU wird allein die schon ne ordentliche Hitze abstrahlen, somit würd ich hier vorn noch nen dritten einbauen für die Frischluft und vielleicht noch hinten einen kleinen zusätzlich für raus...
CPU und GPU sind halt zwei Hitzköpfe in Deinem System und da kann die Be- und Entlüftung nie gut genug ausgelegt sein
Achso: Und wenn die Lüfter einfach angeschlossen sind, dann laufen die generell IMMER auf maximal.
Und wie alt ist Dein Gehäuse bzw die Lüfter, daß die noch Molex-Anschlüsse haben?
Davon mal ab: wenn die Molex-Anschlüsse haben wie hast die dann ohne Adapter angeschlossen, da sie ja laut Deiner Aussage trotzdem laufen!?
Wo steht denn geschrieben, daß der TF2 besser ist als der DR4Pro? Ich hatte mal nen Test gesehen, der TF2 hat zu wenig Oberfläche um die Temperatur auch wirklich gut abführen zu können scheinbar
Die Lüfter ansich haben keine Molex anschlüsse, nur die Lüftersteuerung!
Ich glaube auch nicht das die Lüfter auf maximal laufen, da ich das selbe Gehäuse vorher auch schon hatte und die dort mit der Lüftersteuerung deutlich lauter werden.
ich bezweifle, daß bei Deinen Lüftern die Steuerung per Molex stattfindet, denn das sind reine Stromversorgeranschlüsse, wie früher von HDDs und Laufwerken
https://diyandcomputerparts.de/products/computer/molex-to-2x-sata/2.jpg
Welche Anschlüsse haben nun die Lüfter?
wenn sollten dies solche sein
https://www.arctic.de/media/25/5e/ea/1664192612/PST_PWM_PST_Cable_New.jpg
die kommen direkt aufs Board, davon sollte Deines mal locker vier Stück haben, neben den ein bis zwei für die CPU
ansonsten nutzt man dafür einfach zB Splitter, sprich 2 Lüfter an einem Anschluß
SilverStone Y-Splitter 2-Fan PWM - 10 cm (caseking.de)
und sebst wenn Du diese Stecker direkt an das Netzteil anschließt (ja es gibt Netzteile, die haben dafür nen Anschluß), dann rennen die immer auf 100%, da diese Anschlüsse nicht per Spannung geregelt werden
Kurzfristig 95° sind nicht schlimm, dauerhaft ist das aber nichts. Wie sieht es denn mit der Wärmeleitpaste aus? Oder die korrekt aufgetragen, oder vielleicht zu dick oder zu dünn? Und welche hast du verwendet? Manchmal lassen sich da auch noch ein Grad bis zwei Grad herausholen. Und natürlich sollte man auch auf den generellen Airflow im PC achten.
Hab den selben CPU, wie warm ist deiner wen der PC normal läuft ohne Games?
Theoretisch könnten es üblich Fehler sein wie nicht genug Wärmeleitpaste oder du hast die Plastikabdeckung vom kühler vorher nicht entfernt?
Ansonsten ist vlt der Lüfter unterdimensioniert aber das klingt eher nach nem andere Problem
mhm, also ich habe im Gehäuse 3 Lüfter die schon im Gehäuse verbaut waren.
Vorne 2 und hinten einer.
der Dark rock pro 4 hätte aber auch nicht aufs mainboard gepasst.
aber der TF2 soll doch auch besser sein als der Dark rock pro 4 oder nicht?