Hunderassen Vorschläge?

DayBreaker231  09.10.2024, 13:45

Was genau könntest du denn mit dem Hund machen in Bezug auf Hundesport usw. Wie z.B. fährtensuche oder agility?

thegundog 
Beitragsersteller
 09.10.2024, 22:14

Ich dachte da zum Beispiel an Canicross für die Ausdauer aber müsste zusätzlich natürlich auch etwas machen wo der Hund nachdenken oder eben die Nase verwenden muss.

7 Antworten

Spontan fallen mir natürlich die typischen Retriever ein. Labrador-, Golden-, und Chesapeake Bay Retriever sind aktiv und auch Jagdhunde, aber sind nicht ganz so extrem wie die von dir genannten Rassen und erfreuen sich meist Apportieren und Spielen und arbeiten im Wasser, sind immerhin für die Wasserjagd gezüchtet worden und erfreuen sich einem aktiven Lebensstil. Optisch ähnliche Hunde wie die von dir genannten zu finden, die, ich sage mal, etwas einfacher sind, ist schwer, alle Rassen die ich da kenne sind Anspruchsvollere Jagdhunde, einige könntest du aber alternativ auch neben körperlichen betätigungen auch mit regelmäßiger Fährtensuche begeistern, hat z.B. bei meinem Dackel mix sehr gut funktioniert, der fand das toll, aber da würden dich die entsprechenden VDH Züchter auch gut beraten, welche Auslastungen, abgesehen von der Jagd diese Hunde bräuchten.

Unser erster Hund war ein Epagneul lustigerweise ohne jeglichen Jagdtrieb er landete deswegen wohl auch auf der Strasse, wo meine Eltern ( absolut keine Hundemenschen) Ihn aufgelesen haben, was soll ich sagen er war der perfekte Familienhund unheimlich gutmütig, hat alles und jedes mitgemacht, leicht zu erziehen, genügsam, ausdauernd aber auch mal einem Tag als Couchpotato nicht abgeneigt. In Deutschland nicht ganz so bekannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Hallo,

super, dass du zunächst rausfinden möchtest, was für eine Art Hund in dein Leben passt. Das machen leider viel zu wenige...

Mir persönlich kam direkt der kleine Münsterländer in den Sinn. Ich halte den für etwas weniger anspruchsvoll als einen Deutsch Drahthaar und Kurzhaar. Münsterländerzüchter geben in der Regel auch gerne an ambitionierte Nichtjäger ab. Außerdem wären sonst die gängigen Retriever Rassen vielleicht etwas. Zum Beispiel der Labrador aus einer etwas sportlicheren Zucht oder auch der Flat-Coated zum Beispiel... ich könnte mir auch einen Beagle vorstellen in deiner Situation.

Ich stand vor einem ähnlichen Problem.

Und meine Rasse der Wahl ist der Greyhound. Der Ex Racer aus Irland. Ja, Windhunde sind nicht für alle geeignet, aber das sind keine Hunde, die regelmäßig auf den Hundeplatz müssen. Sie brauchen "nur" einen Ort, an dem sie sicher Rennen können.

Und ungesicherter Freilauf wird kaum möglich sein. Aber auch damit kann man sich arrangieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults