Hund zu Hause aber wollen in den Urlaub?

5 Antworten

Die einzige Möglichkeit ist es, wirklich zu schauen, ob der Hund bis nach dem Urlaub auf der Pflegestelle verbleiben kann.

Auf der anderen Seite sollte man einen Hund nicht gleich stundenlang alleine lassen., schon gar nicht einen Welpen! Da ihr vorher im Urlaub gewesen seid, wird es keine freien Tage mehr für den Hund geben.

Wenn bei mir Hunde einzogen, habe ich immer meinen ganze Urlaub genommen, um das Tier an mich und die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich halte seit über 40 Jahren eigene Hunde, sowohl kleine al

Das musst du mit der Pflegestelle klären, ob die den Hund solange behalten und ihr ihn im Juli abholen könnt. Ich würde vorher die Schutzgebühr bezahlen.

Den Hund nicht nehmen. Oder erst später aber alles gut durchplanen auch was zukünftige Urlaube angeht. Aber ihn jetzt zu holen wäre absolut egoistisch.

Wenn der Hund auf Pflegestelle ist, würde ich fragen ob diese den Hund für den einen Urlaub beherbergen oder bis dahin „reservieren“ kann - vorher die Schutzgebühr bezahlen, damit die Stelle sieht, dass ihr ihn wirklich auch abholen wollt.

Nehmt den Hund mit oder holt ihn erst danach ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

RubyybuR  20.05.2024, 22:36

Zum Mitnehmen hat der Hund nicht genug Zeit um sich einzugewöhnen. Das wäre unfair

0