Hund von Freund nervt?

10 Antworten

Also entweder ich mag Tiere und dann nehme ich halt auch deren Eigenarten hin ist ja nicht Dein Hund oder aber ich arbeite daran wenn es etwas ist was für mich gravierend ist, insofern es mein Hund ist.

Wohnst Du bei Deinem Freund? Wenn nicht, dann erlebst Du das ja nur wenn Du da bist, dann arbeite doch an diesen ganz speziellen Situationen selbst, wenn Du nun schon seit Jahren "dazugehörst" dann darfste das doch sicherlich.

Beim fressen könntest den auf seinen Platz schicken erst ständig belohnen und dann die Abstände immer länger werden lassen.

Beim anspringen bestätigst Du immer nur dann wenn alle viere auf dem Boden sind.

Was das mit den Hosen ist, nass und schmutzig, wie geht das wenn der Hund im Haus ist?

...und das der Hund so stark riecht liegt eben auch nicht an ihm, so wie alles andere eben auch nicht.

Wenn der Hund krank ist muß man natürlich mit ihm zum Ta, der Geruch müsste ja (wenn wirklich so stark) eigentlich nicht nur Dir auffallen, könnte allerdings auch am Futter liegen.

Aber wenn ich irgendwo zu Besuch bin und dort ist ein Hund, dann bin ich eben nur zu Besuch und nehme die Tiere dort so hin wie sie sind. Es sind eben Tiere und je nachdem wie die Halter damit klar kommen mische ich mich auch nicht in deren "Erziehung" ein.

Fazit: Stört es Dich so sehr, dann bleib zu Hause, denn anscheinend möchte weder Dein Freund noch die Eltern Deines Freundes etwas daran ändern.


Acoma  24.03.2020, 12:37

Das Fazit trifft es auf den Punkt!, 👍

1

Vielleicht sprichst du mal mit dem Freund, daß Betteln, Belästigung und Anspringen so ganz grundsätzlich Verhaltensweisen sind, die nirgends erwünscht sind.

Geht er nicht auf dich ein, bleibt dir nur der Rückzug übrig.

Warum nervt es dich eigentlich erst nach Jahren???


missesp1579 
Fragesteller
 24.03.2020, 01:05

Es nervt mich schon seit Jahren, aber ich wusste nicht was ich dagegen tun soll, weil mein Freund es nie verstanden hat.

1
michi57319  24.03.2020, 01:14
@missesp1579

Ganz einfache Sache: Der Freund ist so wichtig, dass du mit der Nichterziehung des Hundes leben kannst. Oder du versuchst, ein Umdenken zu bewirken und kommst mit dem Scheitern klar. Oder ziehst die Konsequenzen.

Das sind die Möglichkeiten, die du hast.

3

Hallo missesp1579,

mal ganz ehrlich, Dich nervt seit Jahren , dass der Hund keinerlei Erziehung genossen hat und stellst nun- anscheinend - Eure Beziehung infrage.Dies hat doch aber miteinander gar nichts zu tun.

Der Hund ist groß und Hunde haben eine gewisse Ausdünstung und wenn er draußen war im Regen erst recht.

Der Hund springt Dich an mit 60 Kilo, er verfolgt Dich, möchte Dein Essen, ist aufdringlich......

Beim nächtlichen Bellen könnte doch Dein Freund und dessen Familie auch nicht schlafen oder wie soll man sich das vorstellen? Das er schnarcht, ist halt so.

Der Hund kann natürlich nichts dafür, dass er nie erzogen wurde. Der Hund kennt keinerlei Regeln und er nimmt sich alles raus, weil ihn jeder lässt.

Du ärgert Dich darüber, aber anstatt das Du - seit Jahren - etwas "gemacht" hättest, ist Dir auch nicht eingefallen.

Ein Hund macht das, was man ihn lässt und Du hättest- für Dich selber -dies längst alles unterbinden können. Ein Hund weiß sehr wohl, bei wem er was machen kann und welcher ihm sagt, was er zu tun hat.

Da sich aber keiner um die Erziehung des Hundes bemüht hat, hat dieser für sich selber entschieden, was das Beste ist. Und es funktioniert ja auch.

Du hättest gleich beim ersten "Übergriff" ihn in seine Schranken weisen sollen. Damit meine ich nicht mit Gewalt- damit das klar ist.

Er hätte dann von Anfang an gewusst bei Dir nicht. Ein Hund lernt sehr schnell, aber natürlich nicht, wenn Ihr ihm das jetzt schon x Jahre habt alles machen lassen.

Anscheinend ist auch keiner in der Familie fähig einen Hund zu erziehen. Möchte gar nicht wissen, was das beim Spazierengehen bedeutet.

Hunde wollen eine Führung, wollen sich auf jemand verlassen können, der weiß, was zu tun ist.

Selber bekommt Ihr das nicht mehr hin mit dem Hund und Dein Freund und seine Familie haben daran ja auch gar kein Interesse.

Die Aussage von Deinem Freund gefällt Dir zwar nicht und ist auch nicht wirklich schmeichelhaft, aber es hat bis jetzt keiner daran gedacht den Hund zu erziehen, da wird das jetzt auch niemand machen. Da müsst4e schon ein Profi her oder jemand, der sich mit Hundeerziehung auskennt.

Der Hund ist doch bei den Eltern Deines Freundes. Du wohnst doch nicht dort. Wenn Dich das so nervt, dann seid doch öfter bei Dir zuhause.

Ansonsten musst Du das wohl oder übel akzeptieren, der Hund gehört dorthin.

Ignorier den Hund beim Essen, dreh Dich weg von ihm-dann hält er sich zwar an jemand anderen von der Familie, aber es ist schon mal angenehmer für Dich.

Lass den Hund nicht zu sehr spüren, dass Du ihn nicht magst, denn er merkt Deine negativen Schwingungen und dies verunsichert ihn.

Er kann am allerwenigsten dafür, dass er keine Erziehung genossen hat.

Zu Überlegen, was Du deshalb machen sollst, passt nicht wirklich.

Liebe Grüsse!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzarbeit, selber Tiere aus schlechter Haltung!

Wenn dein Freund 22 ist, wird er vielleicht ja auch bald mal ausziehen oder nicht? Und dann sollte das ja kein Problem mehr sein, wenn der Hund den Eltern gehört. Bis dahin könntet ihr ja öfter mal bei dir sein statt bei denen. Dass der jede Nacht bellt und das einfach hingenommen wird, glaube ich nicht. Das nervt schließlich nicht nur dich, sondern davon können die anderen auch nicht schlafen. Wenn er schnarcht, schickt ihn woanders schlafen, wo ihr das nicht mehr hört. Wenn er aus dem Mund riecht kann das am Futter liegen, wenn er selbst im Fell usw riecht, müsste er vielleicht mal gewaschen werden. Wenn er an dir hochspringt, unterbinde das, dreh dich weg und ignorier ihn, wenn er unten bleibt gibt es ein leckerli. Bezüglich des essens: du sagst, er bettelt nur bei dir. Hört sich für mich so an, als hätte er da mal erfolg gehabt, sonst würde er auch mal woanders sein glück versuchen. Wenn du ihm da mal was gegeben hast oder er sich was stibitzen konnte, dann bist du da leider mitverantwortlich. Schick ihn beim essen immer auf eine Decke oder so, wenn er da bleibt gibt's leckerli, wenn nicht bringst du ihn dahin zurück oder leinst ihn an einer Heizung etc an, damit er lernt: beim Essen ist das mein Platz und da muss ich warten, dann bekomme ich auch was ab.


missesp1579 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:24

Er zieht frühstens in 4 jahren aus..

0
missesp1579 
Fragesteller
 24.03.2020, 20:24

Und nein er bettelt bei jedem und bei jedem außer mir bekommt er auch was 🙄

0

Und wo ist jetzt genau die Erziehung die du erwähnt hast? Ich sehe davon nämlich nichts....

Und sonst armer Hund... Das kann man ihm alles problemlos aberziehen, außer das nächtliche Bellen, aber auch da kann man den Grund bestimmt abstellen, man will nur nicht.

Der Geruch kommt von falscher Fütterung oder gar Krankheit.

Vielleicht ist dein Freund ja motivierter wenn du dich weigerst ihn weiter zu besuchen. Andererseits machst du das ja jetzt auch schon ewig brav mit.