Hund nicht unter Kontrolle?

5 Antworten

Hey,

also ich hätte es erstmal mit einer klaren Konsequenzen versucht, als das sie zum Beispiel keinen Kontakt mehr zu deinen Kindern haben darf bzw. mit dem Hund.

Schwierig wenn eine erwachsene Frau nicht den wichtigen Punkt die Sicherheit der Kinder sieht.

Ansonsten musst du vielleicht bei der Problematik mit dem Zaun einen weitern bauen oder irgendwas hinzu bauen ,das er da nicht mehr durch kann.

Ich verstehe außerdem nicht ganz wie er den Kindern so nahe kommt, wenn er neben euch wohnt.

Naja ich habe leider auch keine klare Lösung für dein Problem weil man seine Verwandten ja auch nicht ausgrenzen will, aber für die Sicherheit deiner Kinder muss du es hinbekommen das deine Tante zu Vernunft kommt.

Ich hoffe mein Vorschlag kommt jetzt nicht all zu extrem rüber, aber bei meinen Kindern wäre bei mir Schluss mit Lustig!

Ich hoffe du findest eine Lösung:)

LG

Nach einem Monat kann der Hund noch nicht erzogen sein. Ich würde dein Grundstück einbruchsicher für den Hund machen. Du kannst deine Tante nicht ändern und vielen Hundehaltern ist es egal wie sich ihr Hund verhält.

Dass ein Hund in diesem Alter nicht perfekt erzogen ist, ist normal. Auch ein erhöhtes Level an Aufregung ist normal, genauso, wie dass er allerhand Flausen im Kopf hat.

Aber Du hast Recht, Deine Tante muss hier mit dem Hund arbeiten und ihm Grenzen aufzeigen. Dies sollte idealerweise in Zusammenarbeit mit einem Hundetrainer geschehen, hier würde ich noch einmal das Gespräch mit ihr suchen.

Sollte das nicht fruchten, würde ich Dir, zum Wohl Deiner Kinder und für den Haussegen, dazu raten, umzuziehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

Zaun sichern und vergiss die Chef Theorie!

Ich wette mit dir, dass du deine Kinder auch nicht annähernd so unter Kontrolle hast, wie du die Kontrolle eines Hundekindes einforderst.

Wenn es dir in erster Linie um die Kinder gehen würde, wäre dein Garten gesichert.

Ich werde nie verstehen, warum man sich lieber über andere erhebt und streitet, statt einen Zaun zu sichern und die Situation gar nicht erst entstehen lässt.

Du wirst im Laufe der Zeit weit mehr auf den guten Willen und die Toleranz deiner Tante angewiesen sein, als umgekehrt..

gut das deine Tante nicht auf deine Chefallüren gegenüber dem Hund reagiert. Dennoch braucht er Erziehung, die aber bei einem so jungen Hund dauert. Schenke ihr doch ein paar Stunden in einer guten Hundeschule und sichere den Zaun gut ab.