Hund bellt gelegentlich?
Hallo Zusammen,
Ich habe eine Frage wie ihr das sehr, ich habe mir einen Hund gekauft eh schon lange und er ist auch super brav, macht keine Problem oder sonst was.
es gibt nur ein Problem meine Nachbarin. Es ist für jeden alles okay, nur habe ich eine spezielle Nachbarin. Sie regt sich bereits auf wenn wir am Balkon sind und ich mit den Hund spiele, von bellen ist hier noch keine Rede. Beim Spielen mit ihm höre ich bereits lautes schnaufen.
wenn ich die Balkontüre offen haben und er einmal bellt, sei es wegen einen Vogel oder sonstiges dann hole ich den Hund sofort rein. Aber sie findet trotzdem das 10 Sekunden bellen eine Zumutung ist. Ich untertreibe nicht, ab den ersten Mal bellen hole ich den Hund herein und versperre ihn den Weg auf den Balkon, es gibt auch kein Nachbellen oder sonst was, das sie stören könnte.
ich finde das alles eher übertrieben wegen 1-2 mal bellen das vlt 10 Sekunden nicht einmal andauert so eine Aufregung machen. Wie denkt ihr darüber? Und es ist auch nicht mehrmals am Tag vielleicht 1 mal die Woche, aber sie regt sich halt trotzdem andauernd auf…
reden mit ihr habe ich bereits probiert, sobald man es anspricht, wird sie stumm und sagt kein Wort mehr…
9 Antworten
Solche Leute musst du mit ihren eigenen Waffen schlagen😊 die ist sicherlich auch nicht Geräusch los. Achte mal drauf und reg dich auf, wenn sie ihre Balkonblumen guesst und das Wasser irgendwo runter plätschert oder wenn sie am offenen Fenster telefoniert, oder staubsaugt oder sonst irgendwelche Geräusche macht
Wenn der Hund wirklich nur so selten und so kurz bellt, kann sie gar nichts machen. Dann kann sie sich zwar aufregen, aber es sind ihre Nerven. Du solltest es einfach ignorieren.
oh ha, deine Beschreibung klingt sehr nach meiner ehemaligen Nachbarin. (Vier- Parteienhaus) Die tyrannisierte das ganze Haus. Alles und jeder war ihr zu laut. Mich hatte sie auch auf dem Kieker und sie rief wegen jedem Scheiß die Vermieterin an, die allerdings davon auch genervt war. Dann zogen ins Parterre neue Mieter ein, die ein Baby hatten. Da war was los. Die waren dann ihre neuen Hauptfeinde. Das Baby schreit zu laut. etc...Der Kinderwagen ist zu laut im Treppenhaus.
Ich habe versucht, sie zu ignorieren, aber als Hundebesitzerin war ich immer etwas vorsichtiger. Dann allerdings flohen die neuen Nachbarn, und schienen der Vermieterin auch gesagt zu haben, weswegen. Einige Zeit später kündigte dann diese Nachbarin. Und zog weg. Alle waren heilefroh!
Ich kann dir nur raten, dir bei den anderen Nachbarn Verbündete zu holen. Du bist vermutlich nicht das einzige Opfer.
Ich gebe zu , ich habe mich auch mal gerächt. Aus einen Südfrankreichurlaub brachte ich als Souvenier ein kleines Spaßgerät mit. Es war so groß wie eine Strichholzschachtel. Wenn man es öffnete, erklang das Zirpen einer Grille.Laut und stundenlang, solange wie die Schachtel halt offen war. Es musste nur die Sonne scheinen. Diese Schachtel habe ich dann auf meinen Balkon gestellt..... Es war Sommer und es zirpte (laut) von Morgens bis Abends. Grins. Frau Nachbarin ist halb irre geworden, aber sie konnte mir nichts, denn was kann ich dafür, wenn eine Grille zirpt. *unschuldigguck."
Grins... Leider ist das Ding kaputt, aber ich habe ja auch keine verrückten Nachbarn mehr.
Ein Hund darf auch mal bellen!Das ist noch lange keine Lärmbelästigung.So wie du es beschreibst,läuft es darauf bei euch auch in keinem Fall hinaus,da es kein lange anhaltendes Bellen ist.Ich würde die Nachbarin ignorieren,man muss nicht zu jedem ein gutes Verhältnis haben.Oft bist nicht du oder dein Hund das Problem,sondern der Mensch,der sich übertrieben gestört fühlt.Du solltest dir deshalb nicht die Laune verderben lassen.Deine Nachbarin sollte erst einmal vor ihrer eigenen Haustür kehren.Übrigens hat sie bestimmt auch schon mal den Fernseher zu laut gehabt,die Haustür zu laut zu geschlagen oder im Bereich der Nachtruhe lief ihre Waschmaschine.Sicher für dich auch alles hörbar.Hast du dich schon mal bei ihr beschwert?Laut sind immer nur die Anderen!!
Manchen Menschen wirst Du es NIE Recht machen und manche suchen sich auch einfach etwas worüber sie sich aufregen können.
Deine Nachbarin scheint von beidem etwas zu haben.
Wenn Dein Hund wirklich so selten mal nen Ton von sich gibt, dann würde ich das schnaufen als Bullengehabe abtun und sie schnaufen lassen, vielleicht empfiehlst Du ihr, als nette Geste Atemübungen, die regen das parasympathischempathische Sytem an und so fällt einem einiges leichter.
…oder Du fragst sie mal, wenn sie schnauft, ob sie Atemübungen macht und ob ihr das hilft… 🙈🤷♀️
Das ist übertrieben von ihr. Ich würde sie und ihr Verhalten in Zukunft komplett ignorieren. Je mehr du anfängst mit ihr drüber zu sprechen, umso größer wird das Thema. Irgendwann fängt sie an sich über dich zu beschweren...
Ignorieren und fertig ...