Hündin weint immer wenn ich Nachhause komme?
Unsere Hündin ist jetzt 8 Monate alt und es passiert selten (ca 5. mal im Monat) dass sie 8 Stunden alleine ist, sonst sind es immer 2-3 Stunden. Wenn aber keiner da ist 8 Stunden lang schläft sie die meiste Zeit oder beschäftigt sich anderweitig, kaputt machen tut sie nichts und jaulen/heulen auch nicht. Aber wenn man dann nach dieser langen Zeit wieder zurück kommt begrüßt sie mit winseln, weinen und man kann nach 30 min immernoch nicht auf Toilette gehen weil sie dann durchdreht und denkt dass ich wieder weg bin. Wie kann ich dieses Problem lösen? Ist das Trennungsangst?
9 Antworten
Der arme Hund ist extrem gestresst durch diese lange Zeit die er alleine eingesperrt wird. Das kann sich zu massiven Verhaltensproblemen "auswachsen".
Wie kommt man überhaupt auf die Idee einen so jungen Hund so lange alleine zu lassen ? Das ist doch kein Sportgerät das man in den Schrank stellen kann wenn man es nicht brauchen kann.
Würdest Du ein Baby auch solange alleine im Kinderwagen ins Wohnzimmer stellen ?
Für Hunde braucht man ZEIT und einen Plan. Dann musst Du Dir eben einen Hundesitter anschaffen. Und nicht versuchen an dem Verhalten des Hundes etwas zu ändern. Der benimmt sich nämlich ganz normal.
Was ist dein Motiv, einen Hund zu haben, der noch nicht allein sein kann? Das ist doch noch ein Baby!
Tut sowas deiner Seele etwa gut?
8 Stunden sind für einen allein lebenden Hund schon sehr viel. Der Hund weiß ja auch nicht, dass du wiederkommst. Für den Hund ist das so, als ob dein Partner normalerweise tagsüber arbeitet, aber manchmal unangekündigt 3 Tage wegbleibt, ohne erreichbar zu sein und dir auch nie sagt, wo er dann war.
Ich würde mir überlegen, den Hund an diesen Tagen in eine Hundebetreuung zu geben oder einen Gassigeher zu engagieren, der ein oder zweimal mit dem Hund rausgeht, so dass der Hund die gewohnten 3 Stunden alleine bleibt.
Acht Stunden sind viel zu viel. Wenn es nicht anders geht, hole Dir einen Hundesitter mit ins Boot. Dein Hund könnte sonst eine Verhaltensauffälligkeit entwickeln. Das Winseln, sollte Dir eigentlich genug sagen.
Woher willst Du wissen, was sie macht, oder nicht macht, wenn du nicht da bist? Wie soll die "anderweitige Beschäftigung" Deiner Meinung nach aussehen?
Hunde sind Rudel/Gesellschaftstiere. Die brauchen Bezug ähnlich wie ein Kleinkind. Das Maximum alleine ist bei unserem 6h. Auch wenn mehr geht er fühlt sich sichtlich unwohl. Daher schau ich dass er Besuch/ Raus kann wenn wir länger weg sind. Inder Regel schaut meine Mutter dann vorbei.