Hühnersuppe, was muss am Ende des Kochens raus?
Hi,
ich koche gerade eine Hühnersuppe und bin mir nicht so sicher, was am Ende raus muss.
Ich habe das Gemüse relativ grob geschnitten und es hat fast die Konsistenz, die ich gerne haben will (nach etwa 70-80 min. kochen).
Nun die Frage, muss das Hühnchen und/oder das Gemüse raus nach dem Kochen dieser Suppe oder sollte es in der Suppe bleiben ?
Ich würde das Huhn gerne rausholen, weiß aber nicht wie sinnvoll das ist.
13 Antworten
Das Huhn muß raus, denn Du willst ja das Fleisch sicher von den Knochen lösen? Das ausgelöste und kleingeschnittene Fleisch kommt dann wieder in die Suppe. Ich persönlich lasse das Gemüse drin.
Beim nächsten Mal empfehle ich Dir, das Huhn zunächst allein anzusetzen. Ein Suppenhuhn kann ruhig etwas länger kochen. Das Gemüse gebe ich dann erst nach dem Auslösen des Fleisches dazu und koche es dann auf die Konsistenz, die ich mag.
Ich nehme das Huhn heraus, mach alles Hühnerfleisch von den Knochen ab und werfe es wieder in die Suppe. Nur die Karkasse muss dann weg.
Normalerweise kommt das Gemüse auch weg, weil es ausgekocht ist.
Will man später bei Essen Gemüse in der Suppe haben, nimmt man neues und kocht es nochmal mit, bis es gar ist.
Da du das Hühnchen vermutlich NICHT im ganzen essen möchtest, empfiehlt es sich, es herauszuholen, die Knochen und die Haut zu entfernen und das Fleisch klein zu schneiden.
Ich persönlich hole auch das mitgekochte Suppengemüse heraus und koche nochmal frisches Gemüse in der Suppe mit, weil mir das Suppengemüse oft zu zerkocht ist. Aber das ist Geschmacksache.
Was hast du denn für Gemüse, das nach 70 Minuten kochen NICHT zerkocht ist?
Vom örtlichen Bauern habe ich mir bisschen Wurzelgemüse mitgeben lassen.
Geschält, gewaschen, rein in die Suppe. Hat ziemlich genau 70 Minuten gekockt und ist zwar weich, aber definitiv nicht zerkocht.
Das Gemüse soll oder kann schon in der Suppe bleiben. Aber die Knochen des Hühnchens, falls vorhanden, hole bitte raus!
Zumal es gesund ist! Nur Brühe mit Fleisch ist langweilig...
Finde ich auch nicht so geil, da wird man doch auch nicht satt von.
Wasser mit Huhn ist schon irgendwie nicht so geil... Zumindest für mich.
Manchen ist alles andere zu aufwändig! Denen genügt das. Für mich gehört Gemüse dazu und vielleicht noch mit etwas Mehl verquirlte Eier, die man in die noch etwas kochende Brühe gibt. Da gebe ich noch wenig Salz und Muskat in den "Teig"!
Knochen müssen raus, Rest bleibt
Ich habe das Gemüse wirklich sehr grob gelassen und bis auf den Porree ist alles eigentlich noch relativ okay.
Also keine matschige Masse und zerfällt auch nicht.
Daher habe ich das Gemüse drinnen gelassen, den Porree rausgeholt, das Huhn rausgeholt, das Huhn zerkleinert und reingeworfen.