Wie kocht man ein Suppenhuhn?

17 Antworten

Auf jedenfall gehört in den Fondansatz auch Piment und Lorbeer. In die fertige Suppe kurz vorm servieren frischer, kleingeschnittener Liebstöckl.

Also, kochst du das Huhn mit voller Hitze, hast du eine trübe Suppe. Sieht nicht gut aus. Zerlege das Huhn. Bürzel wegwerfen.Die Hühnerteile in einen Topf mit (Ich nehme immer lauwarmes Wasser) geben mit etwas Salz und langsam sieden lassen.Löst sich das Fleisch von den Knochen, dann ist es gar. Wichtig sind Karotten, Lauch, vorher in dünne Scheiben schneiden und so ca die letzten 5 Min. reingeben. Ganz zum Schluss, vor dem servieren, Petersilie dazu geben. Nudeln oder Reis kannst du in der Zwischeit extra kochen, kalt absssspülen und dann der fertigen Suppe zugeben. Nun gehen noch Salz, Maggi und geröstete Zwiebeln rein. Schneide eine Zwiebel in dünne Scheiben, lege sie auf eine Herdplatte mit mittlerer Temperatur und lass sie f a s t schwarz werden. Das ist der Kick. Auch diese Scheiben vor dem servieren in die Suppe geben.

Also, das ist ganz einfach und super gesund. Ich würde vom Huhn nur den "Bürzel", abschneiden, falls der noch dran ist, da steckt so viel Fett drin. Wasch das Huhn, schnibbel ne Menge Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch etc.) und koch das Huhn auf kleiner Flamme lange aus. 2 Stunden. Das Fleisch löst sich nach dem Kochen leicht vom Knochen. Schneide es klein. Würze die Suppe je nach Geschmack. Guten guten Appetit.


sonjamakker  07.09.2013, 16:25

Mach doch paar Brustschnitzel in eine Brühe mit gemüse, zb Brokkoli, Kartoffelscheiben ( dicke ) Zwiebeln, Grobem Grillgewürz. ( für den würzigen Geschmack ) Zum schluss Butter rein, für den gewissen Geschmack.Kannst auch Suppenteigwaren reintun, zb Buchstaben usw aber erst am schluss wenn das Hühnerschnitzel gar gekocht ist.Rezept von mir, selber enteckt :-)

http://www.amazon.de/gp/bestsellers/books/536670/?ie=UTF8&site-redirect=de&tag=hetoan1-21&linkCode=ur2&camp=1638&creative=19454

Kajjo  31.10.2007, 21:16

Im Bürzel stecken vor allem jede Menge Drüsen und die geben einen sehr strengen Geschmack ab! Deshalb muß der unbedingt ab!

Kommt drauf an, ob Du eine klare Geflügelbrühe oder eine deftige Geflügelsuppe haben möchtest. Innerein auf jeden Fall raus. Dann das Tier am besten teilen (2-4 Teile => halbieren und die Keulen ab). Das Ganze mit so viel Suppengrün (frisch) in Wasser aufsetzen, wie Du magst, so dass das Geflügelfleisch gut bedeckt ist. 1-2 Prisen Salz (nach Geschmack wird später gewürzt). Ist das Tier gar (manche Hühner sind älter und brauchen etwas länger), dann das Fleisch herausnehmen undvon den Knochen lösen. Die Knochen (und auch die Haut) zur Seite legen und das "gute" Fleisch wieder rein in die Suppe. Salz nach Geschmack. Petersilie rundet das Ganze ab.

Gruß Barnabas

Ich denk mal mit dem hier ist Dir gut geholfen http://www.marions-kochbuch.de/index/1477.htm


Noona  02.02.2010, 11:20

Pass auf, das ist keine sichere Website, hat sicherheitsmässig einen schlechten Ruf. LG-Noona