Suppenhuhn in Verpackung aufgetaut?
Ich habe vorgestern zum ersten Mal in meinem Leben ein tiefgefrorenes Suppenhuhn gekauft um eine Hühnersuppe zu kochen.
Das habe ich, ohne groß auf die Verpackung zu schauen, einfach in den Kühlschrank geworfen.
Jetzt wollte ich mit dem Kochen anfangen und habe auf der Verpackung gelesen, dass diese vor dem Auftauen immer entfernt werden muss. Zu spät! 🙀
Kann ich das Huhn jetzt noch verwenden? Oder muss ich es entsorgen?
Ich weiß jetzt, dass das total bescheuert war. Offenbar ist es jedem klar, dass man Hähnchen irgendwie „vorsichtig“ auftauen muss außer mir. Denn ich habe ungefähr tausend Seiten dazu gefunden, wie man Hühnerfleisch richtig auftaut und nirgends die Frage, ob man ein Suppenhuhn noch verwenden kann, wenn man es in der Verpackung aufgetaut hat.
5 Antworten
Hallo guten Morgen.
ich koche schon genau so 20 Jahre Hühnersuppe.
Ich lasse diese immer in der Verpackung auftauen im Kühlschrank und egal was alle sagen ich wasche das Huhn dann gründlich später ab (sollte nicht zu sehr spritzen)
Alternativ kannst du wie ich auch einen Schnellkochtopf nehmen dann dauert es ca. 50 Minuten. Durch das kochen wird alles abgetötet an "Bakterien"
dann später mit Hühnersuppe abschmecken(Maggi)
Später dann noch eine Tasse Reis dazu und ein packen Suppengrün
Ja, kannst Du. Du musst es nur vorher gründlich mit kaltem Wasser abwaschen.
Klar kannst du noch verwenden
Wasch es vorher gründlich ab
Und kleiner tip entferne noch evtl vorhandene federn
Du hast nicht wirklich was falsch gemacht! Pack es aus wasche es unter fließendem kalten Wasser ordentlich ab und lass es abtropfen.
Wasser aufstellen und zum Sieden bringen ,
Salz Pfeffer Möhren Sellerie und Lauch dazu und dann das Huhn ins heiße Wasser . Je nach Größe ca 1,5 Stunden Simmern lassen , also kurz vor kochendem Wasser . Das sollte ausreichend sein !
Eingeschweißte Hühner oder Hähnchen kaufe ich nicht. Nur frisch vom Markt.