Hintergrundlicht besser/gesünder?

4 Antworten

So wie ich weiß, schadet es den Augen nicht.
Jedoch erschöpft es sie schneller. Ist auch verständlich, wenn man bedenkt, dass im TV schnelle Bilder hin- und herswitchen und das Auge dabei völlig involviert ist. Es strapaziert. Und mit der Zeit können daher auch Kopfschmerzen folgen.

Persönlich mag ich es auch nicht, wenn ich völlig im Dunkeln Filme etc. anschaue. Es nervt mich.

Um das Auge zu entlasten, sollte man zumindest ein kleines "Nachtlicht" - nenne ich es mal - im Raum anhaben.

Das stimmt schon, aber die Augen werden dadurch nicht geschädigt. Es ist aber besser den Hintergrund zu beleuchten, weil durch den starken Kontrast von hell zu dunkel die Augen schneller ermüden und überanstrengt werden. Ein Fehlsichtigkeit bekommt man dadurch aber nicht.

Ein dezentes neutrales Licht hinter dem TV-Gerät bietet den Augen Entspannung von den hektischen Bildwechseln des Fernsehers. Die Augen ermüden nicht so schnell.