Hilfe Netzteil Löcher stimmen nicht mit dem vom Gehäuse überein?
Was muss ich tun ?
(Netzteil bequiet System power sb8)
Gehäuse: sharkoon vs4-s

9 Antworten
Ach, 3 von 4 passen doch. Das sollte reichen.
Das kann ich dir vom Bild her nicht beantworten. Aber das Loch am Gehäuse ist nach unten offen und somit ist eine formschlüssige Verbindung nicht möglich. Zum befestigen des Netzteils sind die vier Schraubenlöcher in den Ecken gedacht. Bei den beiden oben passen die Gewinde aber nicht mit den Gehäuselöchern überein und deswegen muss er damit leben das es nur von zwei Schrauben gehalten wird oder neue Gewinde schneiden.
Bei meinem bequiet netzteil waren in der Tat 5 Dabei (4+1Ersatz) :) -Ich hab aber auch nur 3 drin weil der eine immer relativ knapp ist - am Gehäuse sind deswegen mehr Löcher weil es verschiedene Netzteil layouts gibt (und sei es nur einma llüfter oben einmal unten)- je nach layout sind die löcher eben woanders - man muss nicht alle verwenden.
Müll. Formschluss hat gar nichts damit zu tun. Frag deinen Lehrmeister noch mal danach.
Die Langlöcher sind alle nach innen offen. Das ist so üblich. Dadurch kann man Fertigungsschwankungen der Blechverarbeitung (ist ja nur Punktgeheftet) ausgleichen.
Das Netzteil sitzt dort drin exakt genau so fest wie an geschlossenen Bohrungen.
oder neue Gewinde schneiden.
Das hiesse ins Netzteil zu bohren. Dort ist aber nur an den vorhandenen Stellen eine Blechverstärkung hinten aufgebracht. Bohrt er irgendwo anders geht er zum einen das Risiko ein, was wichtiges zu beschädigen und weiterhin müsste er ne Mutter hinterlegen, weil eine Gewinde, selbst von ner M3 Schraube nur einen halben Gang hätte in dem dünnen Gehäuseblech.
Sorry, aber du redest Unsinn.
Wenn er nur 2 Schrauben verwendet, und das auch noch an der Unterseite, dann knickt das NT bald ab und reisst den Rest aus dem Blech.
https://i.ebayimg.com/images/g/IlgAAOSwlGxZpTZH/s-l1600.jpg Das sind im Prinzip solche schrauben (nciht genau die) das hällt A prima und B kann die SChraube nicht nach unten rutschen da das netzteil keine möglichkeit hat sich nach unten zu bewegen ohne das man das Gehäuse aufschneidet.
Klar hält es wenn du die Schraube fest anziehst
Nein, es hält sogar dann, wenn du die nur locker einschraubst.
Denk doch mal nach. Das NT kann nicht nach unten rutschen. Weil auch da das Blech zu ende ist und die unteren Schrauben anstoßen.
In der Mechanik und Montage wird sowas ständig benutzt.
also wenn du die Schraublöcher meinst, die passen doch gut. Die Lüftungslöcher sind nicht so dramatisch, dein Netzteil merkt schon selbst wenn es zu heiß wird und meldet sich früh genug. zu dem sind Kühlsysteme in der regel immer "zu großzügig" ausgelegt, dass da nichts passiert.
achja vergiss aber dabei nicht, dass der lüfter nach oben zeigt.
Nach unten muss der Lüfter, nach unten!!!!!!
Dafür hat das Gehäuse Lüftungslöcher. https://de.sharkoon.com/ImgSrv/960/670/VS4-S/gallery/Cases_and_Power/Midi_ATX/VS4-S/VS4-S_03.jpg Hier angedeutet zu sehen.
wenn im boden dafür ein öffnung ist ok, habe ich nicht gesehen.
Ist bei jedem 0815 Gehäuse mittlerweile wenn das Netzteil unten hin soll.
Unten links unten rechts passt.
Oben links etwas nach rechts versetzt und oben rechts etwas nach unten versetzt.
Passen doch alle also wo ist dein Problem? ;)
Der Lüfter des Netzteils muss übrigens nach unten zeigen, dein Gehäuse sollte dafür im Boden Löcher haben.
PS: Ein System Power B8 ist jetzt nicht so geil.
Klar. Passt doch ! Du kannst das Netzteil so oder andersherum in das Gehäuse einbauen.
Bis auf das rechts oben passen die doch? Ich denke, das kann man n bissl ziehen. Ist ja nur Blech. Dann sollte auch die 4. rein gehen.
Beide Löcher oben passen nicht. Das oben in der Mitte hat eine andere Funktion.
Nein hat es nicht. Ich bau so ähnliche Gehäuse und wir legen die genau so aus. Standardisierte Lochmasken und für Nonstandard gibt es Langlöcher. Das ist genau dafür da. Welche Funktion sollte das denn sein? Bzw. was sollte es für einen Unterschied machen.
Hinter dem Blech ist dort nichts anderes. Die Langlöcher sind alle nach innen offen, dass heisst das NT kann sich nicht verschieben.
2 von 4. Das oben in der Mitte hat ne andere Funktion