Hilfe! Käfig komplett säubern?
Hallo, und zwar habe ich an der Scheibe meines Hamster Terrariums eine Obstfliege entdeckt. Gestern gab es noch Frischfutter (Paprika und Gurke) Maden hab ich keine entdeckt und liegengebliebenes Obst auch nicht ,aber ich weiß das Obstfliegen Maden legen jetzt habe ich Angst das dort irgendwelche sind. Zudem finde ich die Pipi Ecke bei meinem Hamster nicht und es fängt langsam an echt stark zu riechen! Also was soll ich tun ,komplett reinigen oder besser nicht durch Stress der dadurch entsteht?
4 Antworten
komplett reinigen, hamster derweil dunkel stellen.
und KEIN frischfutter füttern.
Du hast bereits in einer Anderen Frage geschrieben, Hamster dürften kein Frischfutter fressen, deshalb wollte ich es hier nochmal klarstellen.
Insekten kannst du immer mal reinbekommen, ist ja keine Raumstation, die abgedichtet ist zu allen anderen Umwelteinflüssen.
Und gleich zu sagen, dass kein Frischfutter gefüttert werden soll, anstelle Ratschläge zu geben, wie man es verbessern kann, ist absolut daneben. Jeder kann Fehler machen, jeder kann dazu lernen. Dazu ist diese Seite hier da :)
Mit ausbacken? Oder reicht einfach Streu wechseln? Weil Ausbacken wird schwierig sein weil die Einrichtungsgegenstände so groß sind.
Oki,
Bei dem großen Gehege wird normalerweise unterirdisch gepinkelt. Wird es dem Hamster zu dreckig, gräbt er alles nach oben, wo du es dann einsammeln kannst.
Sind jetzt allerdings Tiere reingekommen und besteht vor allem der Verdacht auf schimmelndes Futter, dann bleibt dir nichts anderes Übrig, als auszuräumen.
War es eine einzelne Obstfliege, dann würde ich mich noch nicht stressen, stinkt es allerdings, dann vergammelt etwas.
Setze den Hamster in eine Samlabox und reinige das Gehege. Holzsachen ausbacken oder mindestens viermal mit kochendem Wasser übergießen, bzw in kochendes Wasser stellen.
Alles andere (Ton, Keramik, Aquarium) mit Essigwasser reinigen, natürlich kannst du es zusätzlich dann noch desinfizieren. Hast du ein Holzgehege, dann würde ich tatsächlich überlegen, ob sich das reinigen lohnt oder ein neues her soll.
Ich würde den Hamster erst nach einem Tag wieder reinsetzen, damit es auslüften kann.
Ja, es ist Stress für das Tier und oft darf man das auf keinen Fall machen. Allerdings sind ab und an Stresssituationen auch gut für die Durchblutung (Adrenalin und Noradrenalin, Muskeln werden stärker durchblutet). In der Natur leben Tiere ständig unter Stress, wenn dein Hamster jetzt einmal sowas durchlebt, dann geht das.
In Zukunft: nur etwa einmal die Woche ein kleines, maximal 1 cm großes Stück Frischfutter geben. Bleib daneben sitzen, pass auf, dass es gleich gefressen wird und nicht gebunkert.
Zusätzlich solltest du einmal alle 3 Monate den Bunker austauschen, da Urin mal durchsickern kann und dadurch auch die Körner schimmeln können. Das riecht auch ziemlich. Einfach das Gebunkert wegschmeißen und neues Futter dort hinlegen, fertig :)
Denk auch daran, neues Futter immer erst 2 Wochen einzufrieren, um Milben etc abzutöten und deren Eier.
Liebe Grüße :)
Normalerweise befördern Hamster ihren Urin an die Oberfläche, wenn der "Pipi Reinigungsdienst" gefragt ist, sprich: Sie graben das nach oben, was sie stört und du kannst es einsammeln.
Wenn es anfängt zu riechen, ist vielleicht irgendwo was hochgebuddelt worden?
Ich nehme eine starke, kleine Taschenlampe und suche das Gehege ab, wichtig, niemals den Hamster damit anleuchten!!
Was die Fiege(n) angeht... wie viele waren es denn? Frischfutterreste können schimmeln, das kann natürlich auch riechen...
Komplett reinigen und Desinfizieren. Den Hamster in der Zeit auf alle Fälle wo anders unterbringen.
Natürlich kann man Hamstern Frischfutter Füttern. Weiß nicht, woher du das hast, aber selbst in der Vereinigung, wo die Leute wirklich Ahnung haben, füttern sie Frischfutter. Es muss eben aus dem eigenen Garten sein oder aus dem Bioladen und nur so wenig, dass es nicht gebunkert wird.
Aber es ist keinesfalls verboten.