Hilfe in Familiensituation?
Hallo!
Das ist jetzt eine eher unangenehm private Frage, aber ich denke hier bin ich ungefähr richtig um nach Hilfe zu fragen.
Also ich werde diesen Mai 18 und hatte mit meinem festen Freund ( seit 4 Jahren ein glückliches Paar) und noch 2 anderen einen Urlaub geplant. Nun muss man dazu sagen, dass meine Familie und vorallem meine Mutter eine schwere Zeit durchzumachen hatte die letzten 2,5 Jahre. So schwer, dass sogar ein Psychologe bei ihr feststellte, sie sei nicht sie selbst durch den enormen Stress/Druck der letzten Zeit.
Mir wird gerade selbst klar, dass dies egoistisch klingen kann…aber mir selbst ging es auch nicht gut in der Zeit, dass darf ich allerdings nicht betonen, sonst flippt sie aus:)
Zurück zum Punkt - der Urlaub bzw. diese kleine Auszeit hatte mir so viel Hoffnung und Support bereitet, alleine der Gedanke eben. Naja, jetzt hängt meine Erlaubnis von meiner Mom ab - immernoch total gestresst so dass sie problemlos in den toxischen Bereich wandert, brüllt, schreit, endet immer damit dass sie ein schlechtes Gewissen hat und mir dann zu schiebt, etc.
mein Vater hält da voll zu ihr, verstehe ich sie hat ne schwere Zeit….Aber nach den Jahren muss ich auch mal kurz auf mich schauen weil ich merke es geht den Bach runter mit mir…:)
urlaub wäre im August aber ihr wisst ja man muss weit zuvor buchen und so…vielleicht kann mir wer sagen ob ich eine ego Ziege bin? Oder ob ich mir diesen Urlaub irgendwie retten kann…..
weiß momentan gar nicht was ich tun soll, mein jetziger Gedankenstand ist ein hoffnungsloses Loch 😅
Danke fürs lesen :))
9 Antworten
Ne sicherlich darfst du dir auch eine Auszeit gönnen aber wenn es deinen Eltern wirklich zurzeit nicht gut geht würde ich den Urlaub verschieben, und zu den Eltern stehen, aber ansonsten wenn nichts ist würde ich sagen ,das du dir den Urlaub gönnen darfst. ;)
Nein, es ist doch völlig legitim mal eine Auszeit zu brauchen, und mit Freunden in den Urlaub zu fahren. Wenn die Eltern jetzt plötzlich akut krank werden, würde ich darüber nachdenken den Urlaub zu verschieben, aber wenn es schon länger so ist, finde ich dass du auf jeden Fall fahren kannst, ohne deswegen ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. Wenn du nicht fahren würdest, würde das denn irgendetwas ändern? Dadurch würde es deiner Mutter doch nicht plötzlich besser gehen, oder? Sondern stattdessen nur dir eher schlechter, dabei muss man auch mal an sich selbst denken. Von daher: fahr und versuch es zu genießen.
der urlaub ist deiner aussage nach im august, du bist dann 18 also buche den urlaub und fahr einfach. was spricht denn dagegen. wenn sie dich ständig fertig macht, denke darüber nach über kurz oder lang einfach auszuziehen und wenn du hilfe brauchst wende dich ans jugendamt dazu
Könnte ich nie übers Herz bringen sie sind ja doch Familie
Ich verstehe es so, dass dein Problem (u. a. Angst) nicht allein durch die Reaktion deiner Mutter hervorgerufen wird, sondern erst durch euer Verwandtschaftsverhältnis so belastend für dich ist.
Sie manipuliert mich .…
Sie würde mich hassen aber ich merke dass ich diese Zeit brauche. Wie löse ich das? Sie ist ja doch meine mutter
Stell' dir mal vor, deine Mutter sei irgendeine fremde Person, die mit dir in keinem Verwandtschafts- oder sonstigen -verhältnis steht. Gelingt es dir mit ein bisschen Übung?
Würdest du es ernst und wichtig nehmen und auf dich beziehen wenn irgendeine fremde ausgeflippte Person Worte des Hasses zu dir sagt? Im besten Fall würde es nur dein Mitgefühl mit der armen ausgeflippten Person hervorrufen, und dein Selbstwertgefühl kein bisschen ankratzen, - auch wenn die Person "du" zu dir sagt.
Warum fühlt man sich anders wenn die "verrückte" Person ein eigener Elternteil ist? Warum ist das so?
Bei Tieren lernen die Jungen von ihren Eltern (insbesondere von der Mutter) wichtige Verhaltensweisen für ihr späteres eigenständiges Leben. Die Mutter muss für die Kleinen ein unfehlbares Vorbild sein, damit die überlebenswichtigen Fähigkeiten 1:1 an die Jungen weiter gegeben wird. ....
Das genetische Programm ist sinnvoll und nützlich solange die Eltern auch tatsächlich ein gutes Vorbild sind, und an die Kinder etwas weiter geben, das ihnen im späteren Leben nutzt. ...
Kinder aus dysfunktionalen Familien brauchen eine Neuorientierung als Vorbild, um bessere Eigenschaften für ihr eigenständiges Leben zu entwickeln. Sonst werden sie unbewusst die Verhaltensweisen ihrer Eltern mehr oder weniger "gut" kopieren.
Zum Glück hast du emotionalen Rückhalt durch deinen Freund und vielleicht auch weiteren guten Freunden. Deinem Freund fällt es leicht, sich nicht vom Verhalten deiner Mutter manipulieren zu lassen, weil er nicht in der toxischen Mutter-Kind-Beziehung verwickelt ist wie du. Gelingt es auch dir - zuerst in der Vorstellung - aus dieser toxischen Beziehung heraus zu treten und die Situation zwischen deiner Mom und dir so wahrzunehmen wie dein Freund sie wahrnimmt?
Deine Mutter hatte vor 18 Jahren in ihrem Körper deinen Körper produziert. Sie und dein Vater haben gut für diesen kleinen verletzlichen Körper gesorgt. Sie haben dir Nahrung, Kleidung, eine Wohnung und anderes Wichtiges gegeben, - für die Fürsorge kannst du Ihnen immer dankbar sein. Sie haben nicht alles schlecht gemacht; sie haben auch gute Eigenschaften bei dir entstehen lassen. Du brauchst nicht dein Herz für sie verschließen. Aber es wird gut sein, zu unterscheiden, was du von ihnen guten Herzens annimmst und was du besser bei ihnen lässt.
Ich glaube daran, dass Jeder einen guten Wesenskern hat. Nur ist die Verbindung zu diesem guten "Kern" bei den Menschen unterschiedlich stark. Wenn sie nur schwach ist, können starke emotionale Energien die Menschen "außer sich" geraten lassen. Andere haben eine festere Verbindung zu ihrer "Mitte"; sie ruhen in sich. Wenn deine Mom mal wieder ausflippt, kannst du erkennen, dass sie die Verbindung zu ihrem guten Kern verloren hat, - die Arme.
Man braucht sich nicht von (kindlicher) Angst leiten lassen, aber Emotionen auch nicht ablehnen. Halte sie in deinem Herzen wie eine liebende Mutter ihr ängstliches Kind in ihren Armen hält. Wenn deine Mutter nicht aus Liebe spricht, musst du dir selbst eine liebende Mutter sein. So kannst du aus deinem Herzen heraus weise Entscheidungen treffen.
Auch ein "Nein" kann von Herzen kommen. Frage dich dann welcher Teil sich vom "Nein" betroffen fühlt,,- ist es der gute Kern des Anderen oder sein/ihr Ego?
Wenn es deiner Mom später psychisch besser geht, wird sie dir vielleicht mal sagen: "Es war gut wie du dich damals verhalten hattest. Ich bin im Nachhinein froh und glücklich darüber, dass du zu dir gestanden und gut für dich gesorgt hast. Denn ich möchte, dass es dir gut geht."
Ein Ertrinkender ist kein guter Lebensretter. Eltern sollten sich hüten ihre Befindlichkeiten vor die Lebensplanung ihrer Kinder zu stellen. Langfristig werden dies die Kinder ncht verzeihen.