hilfe bei mathe polynomfunktion?

1 Antwort

Die Forderung nach schneller Hilfe ist auf GF unerwünscht. Was genau ist denn dein Problem? Du hast doch alle Angaben die du benötigst. Das Koordinatensystem ist bereits eingezeichnet, es ist f(0) = 0, also f(x) = a*x² und f(13) = f(-13) = 5. Das in f einsetzen und nach a auflösen und du hast die Funktionsgleichung. Die Steigung wird durch den Wert der Ableitung an den Punkten 13 und -13 angegeben, den Winkel erhältst du mit dem Steigungsdreieck.


Heidiiiiiiii 
Beitragsersteller
 06.06.2024, 18:05

ok danke. aber wie funktioniert 3) ? also das mit der zugkraft

DerRoll  06.06.2024, 18:33
@Heidiiiiiiii

Dazu mußt du die Hypothenuse des eingezeichneten Dreiecks ausrechnen. Beachte das G/2 nach unten wirkt und du links unten wieder den Winkel Alpha hast. Die betragsmäßige Zugkraft kannst du nun mit dem Sinus (Sinus alpha = Gegenkathete (G/2)/Hypothenuse) berechnen.