Hilfe bei Elektronik bei Ender 3 ?
Hallo
ich habe null Ahnung von Elektronik. Ich denke mir aber das es besser ist wenn beim 3d Drucker der Main Bord fan dauerhaft läuft. Daher meine Frage kann ich dir zusammen mit dem hotend Fan ZUSAMMEN in den markierten Anschluss stecken? Oder kann da was passieren von wegen Kurzschluss , Brandgefahr ect.
ich habe einen Ender 3 pro
Um es noch deutlicher auszudrücken. Ich würde gerne das rote und schwarze Kabel wo das weiß Ding drauf ist ( nachdem ich das Weiße Ding entfernt habe ) jeweils zusammen mit dem roten und schwarzen in das grüne Anschluss Ding Schrauben.
4 Antworten
Ich würde den Mainboard Lüfter in der Firmware einfach dauerhaft aktivieren. Aber das sollte eigentlich nicht notwendig sein.
Das geht leider nicht. Die lassen sich über den Port Anschluss nicht direkt ansteuern.
Du kannst den Lüfter ganz einfach mit dem Hotend-Fan zusammen anschließen, dabei die Kabelfarben zusammenlegen, die zusammen gehören :)
Allrdings ist es nicht unbedingt notwendig die Elektronik die ganze Zeit zu kühlen. gekühlt müssen eigentlich nur die Schrittmotor-Treiber, da über diese einiges an Strom für die Schrittmotoren geht, das aber wirklich nur, wenn der Drucker die Motoren ansteuert (die vier kleinen Kühlkörper) und die MOS-Fets (großer Kühlkörper), die für Hotend-Heizung und Bettheizung da sind, auch die ist nur im Betrieb aktiv.
Ganz ehrlich: Wenn Du schon so schreibst und nur von Dingern sprichst, wäre es wirklich ratsam, die Finger davon zu lassen! Es ist wirklich kein Hexenwerk, das "weiße Ding" als Stecker zu identifizieren... aber wenn es hier schon fehlt, dann ist das enttäuschend! So viel Grundkenntnisse sollten das sein.
:-) krass was du schon als enttäuschend bezeichnest. :-) Il
Was soll denn passieren, wenn du zwei Stecker in einen Anschluss steckst, wenn die Polarität stimmt und die Lüfter intakt sind?
Einen Kurzschluss kriegst du nur hin, wenn du Plus und Minus beinahe widerstandslos direkt miteinander verbindest. Wenn da ein Lüfter mit entsprechendem Widerstand dazwischen hängt, passiert da nichts.
Achte auf die Polarität, damit der Lüfter sich auch richtigrum dreht.
Du solltest allerdings auch keine Spannung auf den Signal-Port geben, falls die Lüfter das haben.
Im Prinzip ist das einfach nur das Parallelschalten von zwei Elektromotoren.
An den Lüftern sind jeweils 2 Kabel Ein rotes und ein schwarzes. Der eine Lüfter ist an diesen grüne stromding und läuft dauerhaft, und der andere ist eigentlich am Main Board welches er kühlen soll ( was er aber erst nach einer bestimmten Zeit macht und in vielen Foren habe ich gelesen ,und es erscheint mich auch sinnig wenn dieser sofort dauerhaft lauft)
Das weiß ich nicht was da passieren kann , daher frage ich ja hier die Leute die sich damit auskennen.