Hi was sagt ihr dazu wenn man als 15 Jährige eine Buchreihe mit 16+ lesen möchte? Ich möchte Kiss the Enemy von Chloe Jackson lesen. Habe Maxton Hall gelesen.?

5 Antworten

Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen.

Die Altersempfehlung bei Büchern, so es denn welche gibt, sind ja nur das Empfehlungen.
Sie dienen dazu, potenziellen LeserInnen zu signalisieren, wer die Zielgruppe ist. Ist die Leseempfehlung gut gewählt, dann hat man die größten Chancen, sich von dem Buch angesprochen zu fühlen, wenn man sich altersmäßig in der Zielgruppe befindet.

Die meisten 8-Jährigen dürften sich bei der Lektüre von Melvilles Moby-Dick, Fitzgeralds Der große Gatsby oder Manns Der Zauberberg langweilen, während die meisten 30-Jährigen den Fällen von TKKG wahrscheinlich nicht mehr so viel abgewinnnen können als früher.

Das bedeutet aber nicht, dass einem die Bücher, die außerhalb der vorgegebenen Altersempfehlung liegen, nicht liegen. Zum einen sind Interessen immer subjektiv und zum anderen sind die Altersempfehlungen auch keine präzise Wissenschaft und diejenigen, die sie vergeben, können sich durchaus auch täuschen.

Ich persönlich habe mich noch nie um Altersempfehlungen geschert. (Ich habe da noch nie drauf geachtet.) Ich habe schon immer das gelesen, was mich interessiert hat.
Ich habe z.B. schon als junger Teenager (mit 12 oder 13?) angefangen, mich durch die Stephen-King-Sammlung meines Vaters gelesen, habe mit 13 mein erstes Buch mit über 1.000 gelesen (Shōgun von James Clavell, aus der örtlichen Bibliothek ausgeliehen, weils mich interessiert hat).
Aber auch jetzt, schon lange erwachsen, kümmere ich mich nicht um Altersempfehlungen, lese querbeet, alles von Büchern, die definitiv für Erwachsene gedacht sind, aber auch Jugendbücher und ab und zu auch mal ein Kinderbuch.

Nichts davon hat mir geschadet.

Wenn du mich fragst, soll jede(r) das lesen, was ihn/sie interessiert. Wichtig ist meiner Meinung nach nur eines, insbesondere bei jungen Lesern: zwinge dich nicht dazu, ein Buch zu lesen, womit du ein schlechtes Gefühl hast. Wenn du dich beim Lesen aufgrund der angesprochenen Themen unwohl fühlst (z.B. bei erotischen Szenen), dann lege das Buch einfach zur Seite und lese etwas anderes. Bücher laufen nicht weg. Wenn du es später noch einmal probieren willst, ist das Buch immer noch da. Und wenn nicht, ist das auch OK.
Ich lese z.B. gern Horrorstories, aber ich kenne Erwachsene, die manche solcher Bücher nicht lesen wollen. Das ist völlig OK, auch wenn man erwachsen ist.
Und was mich betrifft, so gibt es sehr, sehr viele Bücher, die ich nicht lesen werde, weil sie mich schlicht nicht interessieren. (Ich kann z.B. mit den meisten Klassikern bzw. sogenannter gehobener Literatur nichts anfangen. Das hat mich noch nie die Bohne interessiert.)

PS: Ich sehe, dass in der Beschreibung zu dem Buch explizit darauf aufmerksam gemacht wird, dass es sich nicht um Dark Romance handelt.
Weil Dark Romance bei Mädchen momentan aber ziemlich in Mode zu sein scheinen, will ich dann doch noch ein Wort der Warnung schreiben.
Wie gesagt, bin ich, was Bücher betrifft, sehr liberal eingestellt und denke, dass alle das lesen sollen, was sie interessiert. Bei Dark Romance finde ich es aber wichtig, dass man sich beim Lesen bewusst ist, dass solche toxischen Beziehungen in einer Geschichte spannend sein mögen, aber im echten Leben absolut nicht empfehlenswert sind.
Aber solange du Fiktion und Wirklichkeit auseinanderhalten kannst, sehe ich kein Problem.

man kann es sogar schon früher lesen, aber verstehen... das bedarf dann schon eine gewisse geistige Reife und die ist nicht unbedingt mit dem tatsächlichen Lebensalter gegeben. es ist ja eine reine Empfehlung... mehr nicht.

Bücher haben eine Altersempfehlung, aber kein FKS. Es sei denn sie sind mit Bild oder Ton versehen. Du kannst also unbedenklich ein Buch mit der Altersempfehlung 16+ lesen.

Wenn man mit den Themen zurechtkommt kann man es lesen. „Es ist schließlich nur eine Empfehlung“ (Zitat meiner Lehrerin)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wenn dich das interessiert und du schon ran gekommen bist, kannst du es auch ruhig lesen. Ich habe in dem Alter auch 18+ Sachen angeschaut. Und ich denke dass es nicht selten passiert. Wo kein Kläger, da kein Richter.