herdanschluss hat nur l1 und l2 (kein l3)
hi. ansich weiß ich wie man ein herdfeld anschließen muss. aber nun hab ich ein neues ceranfeld von ikea und habe das problem das dort keine möglichkeit ist Phase L3 anzuschließen. wie muss ich meine kabel anschließen hab die kabel grüngelb(schutzleiter), blau(nullleiter), schwarz, braun, schwarz(L1,L2,L3)
5 Antworten
ich fasse mich kurz: der braucht hald nur 2 Phasen.
bei den 3 Phasen beim Herd geht es hauptsächlich um die Aufteilung der Last, ein durchschnittlicher Herd hat +-10kW, das sind 10 000 Watt, da wird der benötigte Leiterquerschnitt schnell zum Kostenfaktor.
merci.
eine frage hätt ich noch!
beim backofen ist ein kabel mit drei adern dran, also kann ich an die ganz normal ein schukostecker anschrauben und den ofen an eine normale einzelne steckdose der küche anstecken? die sind ja mit 16a gesichert. oder?
äh ja... Das Ceranfeld ist Autark, also hat eine eigene Steuerung? Dann ja. Ansonsten ist bei diesem Anschluß am Backofen ja eigentlich ein Durchgang zur Herdfläche vorgesehen. Deswegen die 3 Phasenanschlüsse.
Du hast nur das Ceranfeld - also die Herdplatten, und die brauchen eben nur 2 Außenleiter (Phasen). Das ist bei jedem Haushaltsherd nicht anders, denn die "Phase" Nr. 3 ist allein für den Backofen gedacht. ;)
Übrigens: da numal alle Teile eines Herdes oder auch Ceranfeldes nur 230 V benötigen, föhnt ein Falschanschluss (Neutralleiter mit Außenleiter vertertauscht) einige Bauteile mit 400 V. Die verabschieden sich dann, u. U. mit Rauchzeichen, in die ewigen Jagdgründe.^^
hier 2 bilder von dem herdanschluss
wie muss ich meine kabel anschließenhab die kabel grüngelb(schutzleiter), blau(nullleiter), schwarz, braun, schwarz(L1,L2,L3)


Wie der meckerdrill schon erkannt hat... Das kochfeld braucht nur 2 Phasen. Den Ofen kannst du an eine normale Steckdose anschließen. Allerdings würde ich dir raten, wenn die Steckdose keine eigene Sicherung hat, von der 3. nicht genutzten Phase aus der herddose heraus legen zu lassen.
LG, Anna
Hallo klangbunt
Die übrige Phase wird nicht angeschlossen sondern gut isoliert
Gruß HobbyTfz
danke für die schnelle antwort. also las ich einfach eine der 3phasen weg und isoliere diese gut ab, bzw. schließe diese ader erst garnicht in der starkstromdose an.
vielen dank