Heizkörper streichen, wie den daran befestigten Verbrauchsmesser abbauen?

2 Antworten

Die kannst und darfst du gar nicht abbauen.

Wenn du es trotzdem tust, brichst du eine Blombe und darfst anschließend unter Androhung von Strafe erklären, wieso du das getan hast, weil man dir dann unterstellen wird, dass du mit den Heizkosten betrügen wolltest.

Zwei Möglichkeiten:

  • Techem baut sie kurz ab, so dass du dahinter malen kannst.
  • Hole dir die schriftliche Genehmigung von Techem, die Blombe zwecks Renovierung selber brechen zu dürfen und lasse dir einen Termin geben, wo dann jemand kommt, der die Zähler nach der Malerei wieder anbringt. In dem Falle lasse dir von Techem erklären, wie du die Zähler korrekt demontierst, damit du diese nicht beschädigst, da du sonst zusätzlich für neue Zähler blechen darfst.
  • Du klebe sie ab und malst einfach drumherum.

Im eignen Interesse sollte die Zeit, wo sie nicht am Heizkörper sind, so kurz wie möglich gehalten werden, da es sonst zu Schätzungen für den Zeitraum kommen kann, die für dich meist teurer sind.


miamausis 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 06:12

Danke, gut erklärt

den kannst du nicht abbauen , da versiegelt . das ging früher mal leichter bei den neun nicht mehr.

Einfach mit Kreppband einwickeln und streichen.