Heißt es "mit Ausnahme Einzelner" oder "mit Ausnahmen Einzelner"?
Moinsen,
ich lese hier gerade eine PP Korrektur und bin mir nicht sicher ob es mit Ausnahme Einzelner heißt, da die Person Ausnahmen im Plural geschrieben hat. Ich glaube dennoch, dass es "mit Ausnahme Einzelner" heißt.
Wie ist es aber nun wirklich richtig?
Hier nochmal im Kontext: " •Jahrhundertelang legitimiert die christliche Kirche die Todesstrafe (Mit Ausnahmen Einzelner)"
Danke!
7 Antworten

Was soll das denn überhaupt bedeuten? Das ist inhaltlich nicht zu verstehen.
Einen Sinn ergibt m.E. nur:
- mit einzelnen Ausnahmen
- von einzelnen Ausnahmen abgesehen
P.S. In einem anderen Kontext müsste es heißen: mit Ausnahme Einzelner

Auch wenn das sprachlich kein hohes Niveau hat, heißt es "mit Ausnahme Einzelner". Besserer wäre zum Beispiel, "mit wenigen Ausnahmen" oder "von wenigen Aufnahmen abgesehen".
Vielleicht stolperst Du deshalb über die "Ausnahmen, weil bei meinen Beispielen die Ausnahme im Plural steht.
Gruß Matti

Ich glaube das ‚mit Ausnahme Einzelner‘ richtig ist da sonst zweimal Plural stehen würde! Ich bin mir jedenfalls recht sicher !

Mit dem Kontext nicht zu verstehen.
Welche Einzelnen sind denn da gemeint und was qualifiziert die zu Ausnahmen?
Sprachlich also eher Schrott...

für mich klingt " mit Ausnahme Einzelner" besser