Heisst es in dem Schrank oder in den Schrank?
In de(m) Schrank stelle ich meine Kleider.
Meine Sachen stelle ich in de(n) Schrank.
Habe das Gefühl das beides geht, je nachdem wie man den Satz bildet.
Wie seht ihr das?
7 Antworten
Wenn man Kleider in den Schrank STELLEN kann, würde ich vorschlagen, sie einfach mal zu waschen zur Abwechslung.
Hey,
es heißt in beiden Sätzen "den", da es Akkusativ (Wen oder was...?) ist.
In dem Schrank stehen meine Sachen. Wäre hingegen richtig.
LG
PS: Kleider stellt man nicht in den Schrank, sondern man hängt/legt/faltet sie.
Nein, beides geht nicht, es geht hier nicht um Bauchgefühl, sondern um Grammatik.
stellen ist richtungweisend, also Akkusativ
Ich stelle etwas in den Schrank.
Etwas steht in dem (= im) Schrank.
du holst sie aus dem Schrank, denn nach "aus" kommt zwingend Dativ.
Ob Dativ oder Akkusativ gilt nur für bestimmte Präpositionen, "aus" gehört nicht dazu.
Beide Sätze dann mit dem.
In de(m) Schrank sind meine Kleider. Ich hole Sie mal aus de(m) Schrank heraus. Schauen wir mal in de(n) Schrank.
Jetzt richtig?
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! Das Spiel hatte Wahrheitsgehalt.
Nein, es heisst beide Male "in den Schrank".
Akkusativ. In wen oder was lege ich meine Kleider?
Man legt Kleider oder Sachen auch - oder hängt. :) Schuhe würde man in DEN Schrank stellen.
Ach ja stimmt, dass meinte ich, es gab auch was wo man nur in "den" und anders such nur in "dem" Schrank sagen kann. Dein Satz war jetzt ein gutes Beispiel.
Mach doch einfach den test was sich besser anhört:
Im Schrank oder In Schrank?
Ganz klar im (in dem) Schrank
In den Schrank, in seinem Fall. Ist trotzdem kontextabhängig wie ich bin im schrank k k k k
dann hätten wir deine falsche antwort hiermit durch dich geklärt ...danke :-)
In de(m) Schrank sind meine Kleider. Ich hole Sie mal aus de(n) Schrank heraus. (Dann müsste das so richtig sein?)