Heißt das Batteriespeichern oder Batteriespeicher also was ist Plural?
4 Antworten
Wenn Du die Tätigkeit substantivierst, handelt es sich um "das Batteriespeichern".
Die Mehrzahl von "der Batteriespeicher" ist "die Batteriespeicher".
Der Speicher - Singular
Die Speicher - Plural
Kommt auf den Kasus an. Wegen den Batteriespeichern. Die Batteriespeicher.
Wegen den Batteriespeichern? Wohl eher: wegen der Batteriespeicher:).
Kommt drauf an ob du den Dativ oder den Genitiv benutzt. Beim Genetiv (der Grammatikalisch gesehen richtiger ist) heißt es wegen den Batteriespeichern. Beim Dativ, der Umgangssprachlich öfter benutzt wird, würde es wegen der Batteriespeicher heißen.
LG
Wenn ich sage, ich bringe Erfahrung im Vertrieb von PV-Anlagen und Batteriespeichern mit oder Batteriespeicher?
Ist beides eine grammatikalisch korrekte Form, aber der Plural von "Batteriespeicher" ist ebenfalls "Batteriespeicher". "Den Batteriespeichern" ist als Dativ durchaus annehmbar.
Wenn ich sage, ich bringe Erfahrung im Vertrieb von PV-Anlagen und Batteriespeichern mit oder Batteriespeicher?
Was hört sich korrekter an?
"Ich bringe Erfahrung im Vertrieb von PV-Anlagen und Batteriespeichern mit". Hier ist nämlich nicht nur der Plural gefordert, sondern auch ein Kasus aufgrund der Satzstellung. Daher nimm den Dativplural.
Nein. "Den Batteriespeichern" ist Dativ, und zwar im Plural. Nach Dativ frage ich mit "Wem oder was?". Also "wem"? - Na, "den Batteriespeichern". Ich meinte genau das, was ich geschrieben habe. Die Genitivfrage, "wessen", passt hier schlichtweg nicht.
Wenn ich sage, ich bringe Erfahrung im Vertrieb von PV-Anlagen und Batteriespeichern mit oder Batteriespeicher?