Heiligabend in die Kirche gehen?
Hallo zusammen ich habe da mal ne frage,
Ich bin 20 Jahre alt und seit ich auf dieser Welt bin, war ich nur einmal vor ein paar jahren am Heiligabend an der Mitternachtsmesse beteiligt. Nun, meine Eltern sind so wie ich Reformiert aber keiner aus meiner Familie war es jeh wichtig am Heiligabend in die Kirche zu gehen. Also ging ich all diese Jahre nicht. Dieses Jahr aber hab ich zusammen mit meiner besten Freundin beschlossen dass wir an der Mitternachtsmesse teilnehmen werden. Nun meine Frage. Daher dass wir ihre Katholische Kirche besuchen werden und ich aber Reformiert bin, könnte das für mich ein problem werden?
Info: Ich bin eigentlich überhaupt nicht gläubig und gehe unter dem Jahr auch nicht in die Kirche aber ich find halt einfach dass die Kirche-zeremonie einfach die Weihnachten verschönert.
19 Antworten
Warum sollte jemand etwas dagegen haben, wenn du Heiligabend mit deiner Freundin in ihre katholische Kirche gehst? Man kann doch in jede Kirche gehen, wenn man das möchte! Falls dich katholische Bekannte in ihrer Kirche entdecken, werden sie sich sogar über dein Interesse freuen.
Geh ruhig zusammen mit deiner Freundin in die Mitternachtsmesse und geniesse die weihnachtliche Atmosphäre! Es wird für dich bestimmt interessant sein und gerade in der Weihnachtsnacht auch besonders schön!
Wenn du gern alles richtig machen möchtest, lass dir so viel wie möglich von deiner Freundin erklären und beobachte sie und die anderen Gläubigen genau, damit du weißt, wann man sich hinkniet, bekreuzigt und wie oder was man betet. Es muss nicht sein, und du kannst auch einfach sitzen oder stehenbleiben, aber man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man es ihnen gleichtut. Sogar Martin Luther hatte noch das Bekreuzigen und das Beten auf Knien empfohlen.
Deine Freundin wird dich sicher darauf aufmerksam machen, dass du nicht am Abendmahl (Kommunion genannt) teilnehmen solltest, denn es hat in der katholischen Kirche eine besondere Bedeutung. Man muss dazu nicht nur katholisch sein, sondern auch gebeichtet haben, um dafür als würdig zu gelten, und du wirst sehen, dass deshalb auch nicht alle Katholiken daran teilnehmen werden.
Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest und eine wunderschöne Mitternachtsmesse!
Katholiken und Protestanten sind spinnefeindlich. Offiziell geben sie das nicht zu. Aber du brauchst dich nur mit der Geschichte, inclusive der jüngsten Nachkriegsgeschichte im Aufbau-Deutschland beschäftigen, dann wirst du feststellen, dass die Kluft sehr groß ist.
Ich bin Atheistin und beschäftige mich mit der Geschichte der Menschheit. Du bekommst viele Antworten, wenn du den geschichtlichen Machtverhältnissen und Dogmen auf den Grund gehst.
"Ich bin Atheistin und beschäftige mich mit der Geschichte der Menschheit. Du bekommst viele Antworten, wenn du den geschichtlichen Machtverhältnissen und Dogmen auf den Grund gehst."
Und dennoch scheint dir das Wesentliche eigentlich verborgen geblieben zu sein - der tiefere Einblick in das was du bekämpfst und was Millionen Menschen Halt und Trost im Leben bietet.
Was soll denn diese Verallgemeinerung? Natürlich sind nicht alle Protestanten und Katholiken Feinde.
Katholiken und Protestanten sind spinnefeindlich. Offiziell geben sie das nicht zu. Aber du brauchst dich nur mit der Geschichte, inclusive der jüngsten Nachkriegsgeschichte im Aufbau-Deutschland beschäftigen, dann wirst du feststellen, dass die Kluft sehr groß ist.
Franzosen und Deutsche sind sich spinnefeind. Offiziell geben sie das nicht zu, aber du brauchst nur in die Geschichte zu schauen ...
Wenn Du das Bedürfnis hast, an Weihnachten in die Kirche zu gehen, dann mach das. In welche Du gehen willst, ist Deine Entscheidung. Du hast ja kein Schild umhängen, dass Du einer anderen Glaubensrichtung angehörst.
niemand fragt dich welcher religion du angehörst etc. Meine Mutter geht auch jedes Jahr mit uns in die katholische Kirche, obwohl sie evangelisch ist. Selbst wenn man nicht gläubig ist, ist das auch nicht schlimm die können ja nicht von jedem ein Glaubensbekenntnis verlangen:D
An der katholischen Mitternachtsmesse darf, wie an jedem anderen Gottesdienst auch, jeder Mensch teilnehmen, egal ob katholisch, protestantisch, andersgläubig, oder im religiösen Sinne ungläubig. Auch dem heimatlosen und frierenden "Penner" stehen die Türen offen.
Eine einzige Vorbedingung gibt es allerdings: Nicht den Gottesdienst stören!
Dieselben Voraussetzungen und Bedingungen gelten übrigens auch für alle evangelischen Gottesdienste.