Haushaltsroboter Optimus - Tesla bot?

4 Antworten

Nein, würde ich nicht. Ich würde lieber eine (menschliche) Haushaltshilfe einstellen.


geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 18:37

die kostet auf 5 jahre gesehen nur das 30fache minimum :)

Nein, mein Haushalt ist in 10 Min. erledigt, da brauche ich kein Roboter für

Ob das jemals praxistauglich ist, steht in den Sternen. Vielleicht ein nettes Spielzeug für Leute, die schon alles haben.


geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 19:25

im prinzip demonstrieren sie damit wie filigran er arbeiten kann. In der Industrie wird das sicherlich schneller kommen als uns lieb ist. Ist ja nicht nur optimus, Figure, Apolo, und unitree g1, das sind inzwischen über 20 Stück die man ernst nehmen muss.

Nofear20  21.05.2025, 19:31
@geheim007b

In der Industrie gibt es schon lange Roboter, weil man die Bedingungen auf den Roboter optimal abstimmen kann. Bei immer wieder wechselnden Parametern wie in einem Haushalt ist das wesentlich komplexer.

geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 19:46
@Nofear20

darum gibt es ja humanoide roboter. Aber auch in der Industrie sind es extrem viele Menschen die ersetzt werden können, gerade bei kleinen und mittleren Betrieben. Produktionsstraßen sind teuer, das lohn sich nur selten voll zu automatisieren. Die Androiden haben den Vorteil dass keinerlei Infrastrukturkosten außer mal ne Ladebuchse entstehen. Das ding Gekauft, angepasst und los gehts.

Ich hab z.B. vor kurzem gesagt dass DHL, Hermes & co durch rollende Packstationen ersetzt werden mit Lieferung an die Bordsteinkante.... an die Haustür von nem Menschen nur gegen Aufpreis. Heute würde ich sagen das mit dem Aufpreis bleibt, dafür liefert aber so ein Android das Paket hoch an die Tür. Faktisch ist Treppensteigen und Pakete halten kein Problem mehr, also auch die Kombination nicht. Gibt kaum Berufe bei denen KI nicht massiv Einzug erhalten wird.

Nofear20  21.05.2025, 19:49
@geheim007b

Man sollte auch nicht zu utopische Hoffnungen in KI setzen. Da ist auch viel Marketing Gedöns im Spiel, weil es gut für die Aktienkurse ist.

geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 20:00
@Nofear20

ich bin gerade dabei 2 stellen in nem Vertriebsteam (von 3) zu ersetzen mit KI, habe bei mir im Betrieb 2 stellen ersetzt (von 5) und hab zig Auftragsvolumen bei diversen Dienstleistern bei verschiedenen Kunden mit KI ersetzt. Und ich könnte noch mehr machen, komme aber gar nicht hinterher. Aber ich weiß auch dass mein eigener Job so in Zukunft nicht mehr existieren wird.

Es hat nichts mit Aktienkursen zu tun, es ist real. Faszinierend und erschreckend gleichzeitig, und die Gesetze des Marktes zwingen alle das Spiel mitzuspielen. Es wird schnell gehen, sehr schnell. Ab nächstes Jahr werden der breiten Masse die Auswirkungen klar. Q3 2024 - Q2 2025 war das Jahr der KI Modelle, Q3 2025 - ende 2026 wird das Jahr der KI Agenten. Und danach vermutlich auch der Androiden. Ich gehe fest von drastischen sozialen umwälzungen aus weil unsere Arbeits-/Sozialsysteme dem fortschritt nicht schritt halten können. Unmöglich.

Nofear20  21.05.2025, 20:08
@geheim007b

Wie ersetzt man denn einen Vertriebler mit Kundenkontakt durch KI?🤣

Natürlich hat es auch mit Aktienkursen zu tun. Je größer der Hype, desto wertvoller ist das Unternehmen. Ob die Erwartungen dann erfüllt werden können, ist eine ganz andere Frage.

geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 20:35
@Nofear20

eher den schriftlichen teil. Adressrecherche, Kundendetailrecherche, individuelle Angebotserstellung aufgrund des erstellen Dossies, verschicken, Nachkontrolle. Aber auch telefonisch können die Systeme immer besser eingesetzt werden, das ist dann aber der Punkt für den verbleibenden weil man es aktuell noch hört dass da kein Mensch am werk ist (aber auch immer weniger).

Im Frontoffice will ich es auch bald einsetzen für die Telefonannahme und vorkategorisierung, bzw. einfache Tasks online erledigen. Also nicht so dumme Voicesysteme wie man sie kennt sondern wirklich spezialisierte Sachen die z.B. mal ein Mailaccount anlegen können, bzw. vernünftige Antworten hin bekommen. Was auch extrem gut geht ist im Supportbereich mit Tickets bearbeiten, in tests sind so 50-60% der Tickets rein KI seitig erledigbar.... da hab ich aber noch Probleme mit dem Datenschutz (bin allerdings dabei eigene KI Serversysteme zur lokalen Verarbeitung aufzubauen, aber da die Investition da noch hoch ist warte ich noch etwas weil sich alles so extrem schnell entwickelt.

Was ich aber ganz genau weiß ist dass sich alles rasant entwickelt und ich versuche selbst auf der Brandung so lange wie möglich mit zu schwimmen und möglichst selbst nicht begraben zu werden.

Kleines Beispiel gefällig was ich in 30min programmiert habe? Ein Script das mir 100 Musterwebseiten in verschiedenen Branchen in Templatemonsterqualität erstellt hat für nichtmal 1€ pro Seite. Hätten aber auch 1000 sein können oder 10.000. Die Seiten haben die Qualität wie sie irgendwelche schüler dann für 200€ zusammengezimmert hätten.... nur kombiniert mit so einem Vertriebssystem und alles vollautomatisiert könnte man per Knopfdruck (UWG Problematik mal außen vor) zehntausend personalisierte Angebote mit grober Vorschau schreiben, davon von mir aus 500 Kunden gewinnen und den kompletten Gestaltungsprozess automatisieren bis hin zur Rechnungsstellung. Im Idealfall 0 Kundenkontakt und von mir aus 100€ gewinn bei effektiv 5€ aufwand. Das sind 50K im Monat. Natürlich würde das nicht lang funktionieren weil schnell viele KI Anbieter kommen werden und die Preise kaputt machen. Aber die Jobs sind trotzdem weg.

Der Gerät wird nie müde, der Gerät ist immer da, der Gerät wird den Menschen ersetzen :)

https://www.youtube.com/watch?v=eQmF_kB44NY

Nofear20  21.05.2025, 20:39
@geheim007b

Nicht so schwarz sehen. Wenn man sich frühere Prognosen und Utopien ansieht, dann wurde lange nicht so heiss gegessen wie es gekocht wurde. Dass es Veränderungen geben wird, ist klar.

geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 20:50
@Nofear20

langfristig könnte es zu einer art Startrek Utopie werden, wir arbeiten um uns selbst zu verwirklichen etc... sprich ein BGE und alles was dazu gehört. Aber die transformationsphase wird heftig. Ich seh es halt was ich mit meinem kleinen Betrieb schon alles wegrationalisieren kann, schon mit den jetzt vorhandenen mitteln. Und wöchentlich gibt es neue Kracher so dass man schon kaum noch mithalten kann. Die ersten Assistenten fangen an universell alle Programme zu steuern, und werden auch bald Anfangen durch beobachten Arbeitsabläufe zu lernen. Wir trainieren dann also die KI die uns kurz danach ersetzt. Wie gesagt, es wird bald im Mainstream ankommen. Jetzt werden die Agenten umgesetzt, nächstes Jahr dann immer mehr eingesetzt. Und wenn ich mir die Entwicklungsgeschwindigkeit der Androiden anschauen dann fälllt es mir auch dort schwer weil es deutlich schneller geht wie ich gedacht hätte. Die nächsten 5 Jahre werden spannend, 2030 sieht die Welt schon anders aus.

wenn der so zuverlässig ist, die die raketen von space x, die auch aus dem haus von elon musk stammen, dann fackelt der aus versehen das haus ab, anstatt die kerzen vom tannenbaum anzuzünden.


geheim007b 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 18:36

die Raketen von SpaceX haben die höchste Zuverlässigkeit die es je gegeben hat. es sei denn du beziehst dich auf die Prototypen von Starship, aber das sind nunmal experimentelle Prototypen, die dürfen sich spontan zerlegen :)