Hauptbremszylinder tauschen, benötigt man dann auch danach Bremsöl, oder bleibt das voll?
Vorab: Ich habe keine Ahnung.
Ich muss demnächst meinen Hauptbremszylinder bei meinem Auto tauschen, wenn dieser getauscht wird / wurde, muss danach das Bremsöl auch ausgetauscht / aufgefüllt werden, oder hat das damit nichts zu tun?
Danke Euch und frohe Weihnachtstage.
4 Antworten
Hallo
Bremsflüssigkeit ist ein Verschleissprodukt das alle 2-3 Jahre "von oben nach unten" erneuert wird. Bei einem defekten HBZ saugt man soviel BFK wie möglich ab weil dass dann meist mit feinen Gummipartikeln verseucht ist und man das "Dreck-Zeug" nicht im ABS Steuerblock haben will. Deswegen drückt man vor der demontage die Bremskolben zurück damit möglichst viel von dem Dreckzeug in denn HBZ Behälter zurückgedrückt wird (Im Prinzip eine Rückspülung)
Zudem drücken undichte HBZ oft BFK ins "Bremsgerät" dass sich mit BKF füllt und dann meist mit erneuert wird weil es innen verrostet.
"Bremsöl" bekommen Vorkriegstypen und Autos bis in die 50er, erkennbar an den Grauen (Mineralölbasis), Grünen (Fruchtölbasis) oder Rotorangen (Fischölbasis) Deckeln bz Blechkanistern. Man hat aber nach denn 1960er die meisten Oldtimer auf DOT 2, DOT 3 oder DOT4 "umgebaut"/umgerüstet. Die Öle musste man zum Teil alle 3-6 Monate erneuern und nach dem Ende des Walfangs wurden die Fischöle teuer
Das Tauschen des Hauptbremszylinder ist eine Tätigkeit für Fachkräfte. Da kann man vieles falsch machen und kann damit auch lebensgefährlich werden.
In dem Bremssystem gehört kein Öl. Es wird eine spezielle Bremsflüssigkeit verwendet, welche auf keinen Fall mit Öl in Berührung kommen darf.
Jedesmal wenn das Bremssystem geöffnet wurde, muss dieses auch entlüftet werden. Dabei wird immer ein Teil der Bremsflüssigkeit aufgetauscht. Da der Hauptbremszylinder am Anfang des Systems liegt, musst du damit rechnen, dass die Flüssigkeit im kompletten System getauscht wird. Das können über 3 Liter Bremsflüssigkeit sein.
Bei deiner offensichtlich mangelnden Fachkenntnis solltest du den Hauptbremszylinder definitiv in der Werkstatt ersetzen lassen! Und natürlich ersetzt man in dem Zuge auch die Bremsflüssigkeit (das ist kein Öl) und entlüftet das Bremssystem!
Nirgendwo steht, dass ich es mache. Und das war auch nicht die Frage.
Ich fahre zu meinem Bekannten in seine Werkstatt, wie seit über 10 Jahren. Trotzdem wollte ich vorab hier fragen.
Ich muss demnächst meinen Hauptbremszylinder bei meinem Auto tauschen
Liest sich eindeutig so, als wenn du das selbst machen wolltest! Wenn du dieses Missverständnis in Zukunft vermeiden möchtest, einfach eindeutigere Formulierung verwenden (z.B. „Ich muss […] tauschen lassen“).
kommt darauf an. wenn du den ausgleichsbehälter von der bremsflüssigkeit mitsamt dem hauptbremszylinder rausnehmen kannst, verlierst du nur minimal etwas an flüssigkeit. am ende wäre entlüften trotzdem nicht verkehrt.
ich habe geeade erst jetzt gelesen, dass du keine ahnung hast. ich habe meinen hauptbremszylinder nach einer yt anleitung gewechselt.
Nirgendwo steht, dass ich es mache. Und das war auch nicht die Frage.
Ich fahre zu meinem Bekannten in seine Werkstatt, wie seit über 10 Jahren. Trotzdem wollte ich vorab hier fragen.