Hat Tunisair schnellere Flugzeuge als Eurowings?


01.02.2025, 16:53

gibt ja Airbus und Boeing als Flugzeuge und vielleicht hat Eurowings ja die langsameren oder so...

5 Antworten

Die Flugzeuge mit Düsenjet sind im Prinzip alle gleich Schnee und fliege. Alle etwas 800 kmh, das ist fast Schallgeschwindigkeit.

Allerdings kann das Boarding und Taxiway auf dem Flughafen locker über eine Stunde dauern


iq1000  02.02.2025, 03:05

Es fehlen noch gute 50% um auf Schallgeschwindigkeit zu kommen ;-)

blackhaya  03.02.2025, 07:38
@iq1000

Nö tut es nicht, so ein Airbus 320 der fliegt Mach 0,8 das ist 80 Prozent der Schallgeschwindigkeit.

Eine Boeing 787 kann sogar Mach 0,9 erreichen das ist fast an der Schallmauer.

Zur Erklärung: die Flugzeuge fliegen in 10 km höhe und die Temperatur ist dort minus 50 Grad. Unter diesen Bedinungen ist die Schallgeschwindigkeit langsamer.

Viele physikalische Grössen sind relativ, Lichtgeschwindigkeit, Gewicht, Zeit, Siedepunkt des Wassers.

wer es nicht glaubst, kannst dich ja gerne mal auf dem Himalya auf eine Waage stellen, Wasserkochen und Licht durch einen Diamanten leiten.

DoctorWhatsup  01.02.2025, 21:19

Es geht um Nose Wind oder Tail Wind und nicht was am Boden los ist.

TunisAir und Eurowings benutzen beide A320 also das gleiche Modell. Allerdings kann zum Beispiel ein Pilot gar nicht so schnell fliegen wie er möchte. Die Geschwindigkeit die erlaubt ist wird von der Flugsicherung vorgegeben. Außerdem spielt auch das Wetter eine Rolle da aufgrund diesem zum Beispiel manchmal ein Umweg geflogen wird.

Hoffe das hat geholfen bei Rückfragen schreib mich an😁🫡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger

Das liegt am Wind. Hast du Wind von hinten wirst du angeschubst und bist schneller da. Von vorne bremst es dich ab. Man versucht die beste Flughöhe zu finden um weniger Flugzeit und Treibstoffverbrauch zu haben aber dies ist manchmal nicht möglich.

Nein

Entweder persönliche Empfindung und/oder Wind.

Airbus und Boeing sind mal schneller und mal langsamer wegen der Luftströmungen. Daher heißt es Ground Speed.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich unterwegs (im Flugzeug) seit den 1990ern