Hat Jakob gelogen oder ist das ein Widerspruch?
In Genesis 32:31 steht:
Jakob gab dem Ort den Namen Penuël (Gottesgesicht) und sagte: Ich habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen und bin doch mit dem Leben davongekommen.
In Johannes 1:18 steht:
Niemand hat Gott je gesehen; der Eingeborene, der Gott ist und in des Vaters Schoß ist, der hat es verkündigt.
Hat Jakob also gelogen oder widerspricht sich das?
10 Antworten
Nun, dass sind die biblischen Gegensätze, bzw. Aussagen, die gemacht werden. Da gibt es noch andere gegensätzliche Aussagen
Z.B. Steht im 2. Gebot (Exodus 20), dass die väterliche Verfehlungen bis in 3. u.4. Glied bestraft wird.
In Hesekiel 18,18-20 steht dagegen, dass ein Sohn soll nicht tragen die Verfehlungen seines Vaters, außer er macht dasselbe.
Oder Genesis 4 wo Kain seinen Bruder Abel erschlägt. Also Folge hätte er sterben müssen. Aber trotzdem frei ausging! In Genesis 9, 6 steht dagegen: "Wer Blut vergisst, dessen Blut soll auch vergossen werden."
Leider müssen wir mit diesen gegensätzlichen Aussagen leben!
Beide Verse sind unterschiedlich zu verstehen. Jakob hat Gott nicht in seiner Gottheit von Angesicht zu Angesicht gesehen, sondern in seiner menschlichen Gestalt, die er vorübergehend angenommen hat, während die Stelle Joh 1,18 meint, dass noch niemand Gott in seiner Gottheit gesehen hat.
Ich kann doch nichts dafür, dass du keine Ahnung von der Bibel hast.
Ich würde sagen Genesis 32:31 bezieht sich auf den Sohn (also Jesus Christus), der sich ja schon im alten Testament als "Engel des Herrn" offenbarte,
während der Ausdruck "Gott" in Johannes 1:18 sich auf den Vater bezieht. Wie dir schon bekannt ist, glaube ich nicht daran, dass Gott eine Person ist, sondern eine Einheit von drei Personen (und als solcher ein Gott)
Übrigens ist die von dir verwendete Bibelübersetzung von Johannes 1:18 ungenau. So ist der altgriechische Grundtext richtig übersetzt:
Niemand hat Gott je gesehen; der eingeborene Sohn, der im Schoß des Vaters ist, der hat Aufschluss [über ihn] gegeben. Johannes 1:18 (Schlachter2000-Übersetzung)
Ich würde dir als wortgetreue Bibelübersetzung entweder die Schlachter2000- oder die Elberfelder Bibel empfehlen.
Hier kannst du bei Interese Bibelübersetzungen miteinander vergleichen.
Liebe Grüße!
Du kannst da 12 verschiedene Bibelübersetzungen einstellen. Bei der Suchleiste steht da bestimmt LUT (für Lutherbibel), aber du kannst da auch was anderes einstellen.
LG
Die Bibel ist nun mal voller Widersprüche.
Der unbekannte Schreiber des Johannesevangeliums kann auch nicht besonders logisch denken. Da er Jesus zum präexistenten Gott erklärt hat, wurde Gott ja auch gesehen von allen Kontaktpersonen, zumindest zu einem Drittel.
Hat Jakob gelogen oder ist das ein Widerspruch?
Weder, noch.
Die Legende von Jakobs Kampf am Jabbok spricht für ein sehr hohes Alter, weit älter als die Idee dass das Sehen Gottes zum Tod führt bzw dass man Gott überhaupt nicht sehen kann.
Daher ist der Ort Pnuël auch nach dem obersten kanaanäischen Gott El benannt und nicht nach JHWH (zB Pnujah).
Das ist jetzt aber ziemlich ausgedacht, um en Widerspruch, auf den der FS hinweist, zu umgehen.
Akzeptiere doch einfach, dass die Bibeltexte von verschiedenen Menschen geschrieben wurde und die nicht immer eine 100%Textrecherche machen konnten - zumal sie gar nicht wußten, dass sie an der Bibel schreiben, denn diese wurde erst einige Jahrhiunderte später zusammen gefügt.