Handyverbot netto?
Hallo Leute, ich habe eine Frage.
meine Chefin sagt dass man das Handy nicht benutzen oder bei sich halten darf während der Arbeitszeit, ich habe mein Handy trotzdem bei mir gehabt daher ich Angst habe dass es geklaut wird und ab und zu muss ich die Uhrzeit checken damit ich weiß wann ich Pause machen kann.
sie hat mich halt gesehen wie ich aufs Handy geschaut habe und hat mir mein Handy dann weg genommen, ist das rechtens?
6 Antworten
Ja, ist es.
Naja dein Eigentum wegnehmen kann sie dir nicht. Bzw. sie kann dir ne Ansage geben dass du das Ding jetzt wegzusperren hast. Allerdings wäre es mir persönlich lieber sie hätte das Handy nur für ein paar Stunden einkassiert (angenommen du hast es zum Feierabend zurückerhalten) als wenn sie mir eine Abmahnung gegeben hätte.
Habt ihr keine Uhr im Betrieb?
Gute Chefin! Ein Handy für den privaten Gebrauch hat auf der Arbeit nichts zu suchen.
Hab's ja nicht für den privaten Gebrauch benutzt. Habe nur auf die Uhr geschaut wegen Pausen
... hat mir mein Handy dann weg genommen, ist das rechtens?
Nein, das ist Dein Eigentum. Aber besser, sie kassiert es bis zum Feierabend ein, anstatt Dich abzumahnen.
Besorge Dir eine günstige Uhr.
Kauf dir ne Uhr für deinen Arm und Pack das Handy in den Schrank. Wenn ihr sowas nicht habt, dann kauf dir ne Bauchtasche und tu es da rein aber stumm und lass es drin und schau halt auf deine Uhr, sobald du eine hast. Sonst kannst du ja an der Kasse nach der Uhr fragen oder andere die ne Uhr tragen. Die kann das Handy verbieten
Eigentum der Mitarbeiter einkassieren geht gar nicht! Ansonsten gehe ich aber mit Dir konform, privater Handygebrauch auf der Arbeit ist Mist.