Handyverbot mit 17?

8 Antworten

Da Du noch nicht volljährig bist hat sie ja den Erziehungsauftrag. Daher darf sie Dich wenn es notwendig ist auch bestrafen z B mit Handyverbot. Dass Du es von Deinem eigenem Geld gekauft hast ändert nicht daran dass sie Dir eine erzieherische Strafe geben darf auch wenn sie dadurch Dein selbst gezahltes Handy für eine bestimmte Zeit einzieht. Da Du es selbst gezahlt hast muss sie es Dir natürlich spätestens an Deinem 18. Geburtstag wieder geben da es ja Dir gehört.

Du bist minderjährig. Somit bestimmen deine Eltern über dich. Sie darf es dir wegnehmen oder kurzfristig die Nutzung untersagen. Das ist doch sicherlich eine Strafe für dein Verhalten. Denk mal drüber nach und wenn du es einsiehst, sprich mit ihr. Vielleicht läßt sie sich erweichen, wenn ihr Junges Einsicht zeigt :-)


Tiahdjwjdjwjf 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 14:10

Strafe für mein Verhalten? Ich habe halt nicht getan, ich gehe ihr sogar aus dem Weg seit Jahren weil es sonst nur Streit gibt.

GF2023H  29.09.2024, 14:11
@Tiahdjwjdjwjf

Na, einen Grund wird es doch geben. Oder behauptest du, dass deine Mutter einfach so agiert?

Hey! Nein, sie kann dir das Handy nicht längerfristig wegnehmen. Mit 17 bist du zwar nicht volljährig, aber du hast deine persönlichen Rechte, dazu gehört ein selbstfinanziertes Handy auch regelmässig nutzen zu können.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 17 bist du noch nicht volljährig (18) und das darf sie dann, auch wenn es dein Gerät ist und du es gekauft hast.

Ja leider, obwohl ich das lächerlich finde wenn es stimmt das du sogar miete dort zahlst und dein Essen selbst kaufen musst.