Hamster oder Rennmaus für Kinder?

7 Antworten

Eure Eltern müssen sich halt drum kümmern und für alles die Verantwortung übernehmen, die Ausstattung kann sehr teuer werden (wenn man alles neu kauft) am besten wendet ihr euch an eine Pflegestelle

Das ist ganz individuell. Ich hatte als Kind zuerst Rennmäuse und danach einen Hamster. Obwohl ich den Hamster viel viel seltener gesehen habe als die Rennmäuse, hatte ich dennoch eine größere/bessere Bindung zu ihm. Daher bin ich bei der Hamsterhaltung geblieben und momentan (ich bin jetzt kein Kind mehr) wohnt auch wieder ein Hamster bei mir. Andere finden es wahrscheinlich langweilig, dass man einen Hamster kaum sieht. Wichtig ist jedoch auch zu beachten, dass Hamster und Rennmäuse reine Beobachtungstiere sind.

 kleinen Wohnung

Wie viel Platz könntet ihr einem Hamster oder Rennmäusen bieten?


BestGirl353 
Beitragsersteller
 19.08.2025, 21:21

Also wir hätten schon viel Platz

Hamster sind Nachtaktiv und Rennmäuse sollte man auch nicht allein halten und benötigen ebenfalls ihren Platz, bevor ihr euch jetzt also sonst ein Tier wünscht solltet ihr das erstmal mit den Eltern absprechen, denn am Ende entscheiden die ob ihr ein Haustier bekommt oder nicht.

weder noch. Beide Tierarten brauchen sehr viel Platz, ein Hamster z.B ein Terrarium/Nagarium ab 150-200 cm Länge, 60-80 cm Breite und 60 cm Höhe. Zudem sind sie nachtaktiv und reine Beobachtungstiere. Sie sind Einzelgänger.

Rennmäuse hält man niemals ohne Artgenossen und auch sie brauchen sehr viel Platz , geeignet z.B ein Nagerschrank. Ebenfalls Beobachtungstiere.

Meerschweine brauchen Platz, sie müssen mit Artgenossen gehalten werden, 1 Kastrat mit mindestens 2 Weibchen. Auch sie sind Beobachtungstiere und mögen es nicht bekuschelt und hochgenommen zu werden.

Und Kaninchen brauchen bei 2 Tieren mindestens 6 qm.

Weder noch.

Auch kein Kanninchen, Chinchilla, Meerschwein oder ähnliches.

Das sind alles Tiere die nicht angefasst werden wollen und die man nicht artgerecht halten kann.