Haltbarkeit Fisch Pangasius?
Hei
Ich habe mir vorhin an der Frisch Fisch Theke im Supermarkt 2 Pangasius Filets gekauft, aber voll vergessen zu fragen wie lange der den haltbar ist. Der ist in so so Alufolie eingeschweißt. Wollte den Fisch morgen mittag zubereiten. Momentan befindet er sich im Kühlschrank, bei ca. 5-6°C
Mfg.
8 Antworten
Hallo, selbst +4°C sind beim Fisch für gute Qualität zu warm. Kühlschrank richtig einstellen, im untersten Fach bei +0°C - max. + 2°C lagern. Diese Alu-Verpackungen sind reine Transportverpackungen, aus denen man den Fisch zuhause sofort herausnehmen und dann entsprechend im Kühlschrank lagern sollte. Wenn der Fisch ein paar Tage gelagert werden soll, dann benetze ich die Filets leicht mit Zitronensaft. So ist der Fisch leicht mariniert und die Bakterien an der Oberfläche des Filets habe keine Chance. Skrei ist das "Dümmste", was man als Verbraucher derzeit kaufen kann. Als Verbraucher sollte man diese Ware eigentlich boykottieren. Skrei ist der laichreife Hochseedorsch/-kabeljau, der an seinen Laichplätzen gefangen wird. Ihm werden die Millionen Eier aus seiner Bauchhöhle entfernt und der Fisch hat zum Zeitpunkt seines Fangs die schlechteste Fleischqualität während des gesamtes Jahres. Man gibt den fischen keine Chance, abzulaichen und sich zu vermehren. Das Skrei-filet wird dann auch noch als besonders zart und wohlschmeckend vermarket, der ahnungslose Verbraucher glaubts auch noch und jubelt ;-( Wer käme auf die Idee, ein tragendens Schaf zu töten, dass Lamm herauszuschneiden und dann das Schaf als besondere Qualität zu verkaufen? Nein, dieser Vergleich hinkt nicht und trifft den Nagel genau auf den Kopf .... laichreife Fische sind bei uns geschützt, in Norwegen nicht. LG Jürgen
Hallo,
selbst +4°C sind beim Fisch für gute Qualität zu warm. Kühlschrank richtig einstellen, im untersten Fach bei +0°C - max. + 2°C lagern. Diese Alu-Verpackungen sind reine Transportverpackungen, aus denen man den Fisch zuhause sofort herausnehmen und dann entsprechend im Kühlschrank lagern sollte. Am besten in einem sauberen Gefäß, das man mit einer Folie abdeckt.
Wenn der Fisch ein paar Tage gelagert werden soll, dann benetze ich die Filets leicht mit Zitronensaft. So ist der Fisch leicht mariniert und die Bakterien an der Oberfläche des Filets habe keine Chance.
Skrei ist das "Dümmste", was man als Verbraucher derzeit kaufen kann. Als Verbraucher sollte man diese Ware eigentlich boykottieren. Skrei ist der laichreife Hochseedorsch/-kabeljau, der an seinen Laichplätzen gefangen wird. Ihm werden die Millionen Eier aus seiner Bauchhöhle entfernt und der Fisch hat zum Zeitpunkt seines Fangs die schlechteste Fleischqualität während des gesamtes Jahres. Außerdem verhindert man so dessen Fortpflanzung.
Man gibt den Fischen keine Chance, abzulaichen und sich zu vermehren. Das Skreifilet wird dann auch noch als besonders zart und wohlschmeckend vermarket, der ahnungslose Verbraucher glaubts auch noch und jubelt ;-(
Wer käme auf die Idee, ein tragendens Schaf zu töten, dass Lamm herauszuschneiden und dann das Schaf als besondere Qualität zu verkaufen?
Nein, dieser Vergleich hinkt nicht und trifft den Nagel genau auf den Kopf .... der Fang und das Töten von Tieren während deren Fortpflanzung sollte geächtet werden.
LG Jürgen
Wenn er eingeschweißt ist, MUSS das Mindesthaltbarkeitsdatum draufstehen. Vielleicht versuchst du es mal zu lesen? Und 5 - 6 Grad ist für den Fisch zu WARM !!! Fisch muss in der Null-Grad-Zone aufbewahrt werden. Ab + 4 Grad bilden sich gefährliche Keime.
Der Fisch taugt zwar nix, aber selbstverständlich lass ihn Dir morgen schmecken. Die Haltbarkeit ist nicht gefährdet. Allerdings würde ich den Kühlschrank auf wenigstens 4 Grad Celsius runterstellen. Nicht wegen dem Fisch, der verträgt noch weniger, aber im Interesse aller kühlpflichtigen Lebensmittel.
Mein Fischtipp für nächste Woche: Skrei, denn seine Saison ist bald vorbei !
Ja, das geht ganz sicher in Ordnung.