Hallo, eine Frage an Menschen, die ü45 Jahre alt sind: wie oft trifft oder meldet ihr euch bei euren Freunden?
Guten Tag,
ich habe eine Frage an Menschen, die ü45 Jahre alt sind: nämlich wie oft ihr Kontakt (egal in welcher Form, ob telefonisch, schriftlich oder persönlich) habt und ob ihr mit der Häufigkeit zufrieden seid. Vielen Dank für deine Antwort.
Denn ich habe eine alte Bekannte, die sich fast täglich telefonisch meldet und sich am liebsten 2 Mal in der Woche zum Kaffee trinken vorbei kommen will, aber ich fühle mich von ihr erdrückt und ich weiß nicht, wie ich sie um etwas weniger Kontaktaufnahme bitten kann, weil ich sie nicht verletzen will. Früher war sie nicht so. Eheprobleme oder berufliche Probleme hat sie alles nicht. Sie will halt nur gerne sehr viel und immer reden, wenn ihr Mann auf der Arbeit ist
12 Stimmen
6 Antworten
Das ist ganz unterschiedlich:
Ich habe eine Bekannte, da wechseln mehrere Mails täglich.
Ich habe etliche Bekannte, da gibt es nicht unbedingt täglich Kontakt, aber doch mehrfach pro Woche.
Und es gibt Leute, wo pro Jahr vielleicht 1-2 Anrufe vorkommen und man sich vielleicht nur alle 2-3 Jahre mal trifft.
Hallo, eine Frage an Menschen, die ü45 Jahre alt sind: wie oft trifft oder meldet ihr euch bei euren Freunden?
Andersrum.
Nicht ich nehme unbedingt Kontakt auf, sondern meine Freunde (m,w,x) können dies tun:
Sie wissen, wo sie mich ( m, bald 68) antreffen können.
Regelmäßig:
- Mittwochs (außer in den Ferien) ab 19:00 Uhr im Seniorentanzkreis
- Samstag ab ca. 13:00 Uhr beim Schwimmen und anschließendem Saunieren im nahegelegenen Wellnessbad
- Dienstags ab 10:00 Uhr sind generell (Rentner-)Freunde bei mir eingeladen zum gemeinsamen Frühstück. Regelung: Jede/r bringt etwa die Menge mit, die er/sie selbst essen würde, stellt es aber am Buffet zur allgemeinen Verfügung.
Da treffe ich zwar ohnehin Freunde und Bekannte, aber weitere können sich gerne anschließen.
Dass ich "Wenigtelefonierer" bin, ist mittlerweile bekannt (ebenso schreibe ich relativ ungern und selten WA u.ä. und wenn doch, merken sie es schon ^^)
Aktionen zu zweit mache ich nur in Ausnahmefällen.
Es gefällt mir nicht so sehr, meine Aufmerksamkeit längere Zeit auf eine Person zu fokussieren, sofern es sich lediglich um Zeitvertreib handelt.
Wenn es hingegen entsprechende Lebenssituationen sind, will ich, dass man mich in Anspruch nimmt. Sonst könnte ich mich etwas verletzt fühlen.
ich weiß nicht, wie ich sie um etwas weniger Kontaktaufnahme bitten kann, weil ich sie nicht verletzen will
Das ist auch schwierig, und ich weiß auch keine praktikable Lösung, ohne verletzend zu wirken.
Offenbar hast Du viel Tagesfreizeit, und daher nicht die wirkliche Möglichkeit zu sagen, dass Du gerade bei der Arbeit bist, und daher nicht 'kannst.
Aber sowas wie: "Du jetzt/heute passt es nicht" sollte doch möglich sein.
OK, aber das wird sich ja mittlerweile geregelt haben. Die Frage ist ja schon fast ein Jahr her.
Wie konntest Du es regeln ?
Danke für Deine Antwort.
Sowas hatte ich auch mal mit einem ehemaligen Freund.
Über Monate rief er mich jeden Abend an, berichtete von seinem Tag, und wollte hören, wie mein Tag war.
Das trieb mich so sehr in die Enge und staute sich derart in mir auf, dass ich doch mal relativ unhöflich (das war nicht geplant, aber das Fass lief einfach über) zu ihm sagte:
"Mann, ich kann nicht jeden Tag ewig lang telefonieren. Such dir mal ein Hobby"
Das ist es: ich wollte ja auch nie grob zu oft sein, ich habe Ihr viele Male indirekt und direkt zu verstehen gegeben, dass sie mich nicht nicht so extrem einnehmen soll. Hat sie alles schön ignoriert, Hauptsache, sie kann täglich ihren Drang nach reden stillen.
Bis es zum unschönen Bruch kam.....
Naja. Ist halt so.
Grüße und hab ein schönes Wochenende ☀️
Unterschiedlich. Mit einigen täglichen telefonieren. Mit anderen treffe ich mich wöchentlich.
Manche sehe ich auch nur 4 mal pro Jahr.
Persönlich treffen! Diejenigen, welche weiter wegwohnen, treffe ich teilweise nur 1 mal im Monat.
Das ist ein gutes Maß.
Hallo Jogi,
es ist so gekommen, wie es kommen musste: der Kontakt ist abgebrochen.
Tut mir sehr leid um diese Freundschaft, aber ich konnte wirklich nicht mehr. Sie hat mich extrem eingenommen. Wenn ich mich mal nicht sofort zurück gemeldet habe, wurde sie sauer. Das hat mich nur noch belastet, weil die Freundschaft nicht mehr unbeschwert sondern immer mehr wie eine Pflicht wurde.
Lg