Hättet ihr ein Problem damit, wenn euer (Ehe-)Partner deutlich mehr verdient als ihr?
Wenn also die Diskrepanz so hoch ist, dass euer Partner die meisten Kosten für euer beider trägt. Nicht unbedingt in dem Kontext, dass ihr schlecht verdient, sondern so dass er einfach deutlich mehr verdient als ihr und dadurch "auf seine Kosten" einen höheren Lebensstandard lebt, als ihr ihn euch selbst ohne ihn leisten könntet.
Ich habe ehrlich gesagt nie gedacht, dass es Leute gibt, die damit ein Problem haben, da das bei den meisten, die ich kenne, so ist. Aber in letzter Zeit habe ich immer wieder solche Aussagen gehört, daher würden mich auch Begründungen interessieren - gerne auch mit Angabe von Alter (Geschlecht füge ich in der Umfrage bei).
43 Stimmen
18 Antworten
Mir wäre egal, ob ich deutlich mehr verdiene als mein Partner oder mein Partner deutlich mehr als ich. Mit der Zeit sehe ich es sowieso eher als "unser" Einkommen und nicht "meins und deins".
In meiner letzten Beziehung hatte ich netto mehr, als er brutto, dadurch habe ich eben mehr bezahlt. Wir haben abgesprochen was er sich z.B. bei Urlaub leisten kann/will und wenn es (meist durch meine Wünsche) teurer wurde, habe ich eben für uns beide den Rest übernommen. Ebenso habe ich im Alltag einfach deutlich mehr gezahlt, ohne da groß drüber nachzudenken.
Bei Bekannten von mir verdient er deutlich mehr als sie, da sie (noch) nicht verheiratet sind und daher noch getrennte Konten haben, zahlen sie Miete, Lebensmittel usw. prozentual vom Einkommen, damit es fair verteilt ist und sie auch etwas sparen kann.
Bei anderen ist es so, dass z.B. die Miete trotzdem 50 / 50 geteilt wird, dafür konnten sie sich eben keine so teure Wohnung, suchen damit beide es sich leisten können, ohne dass der schlechter verdienende übertrieben gesagt schon durch die Miete pleite ist.
Wichtig ist mir nur, dass man wertschätzend miteinander umgeht und der Hauptverdiener sich nicht deswegen aufspielt, zudem beide mit der Regel wie es in der Beziehung läuft zufrieden sind.
Natürlich hätte mein Ex sich einen anderen Job in einer besser bezahlten Brnache suchen können, aber er war mit seinem Job glücklich und das war für mich die Hauptsache.
Würde mein nächster Partner nun deutlich mehr verdienen, wäre das für mich auch kein Problem, damit kann ich leben. Wie gesagt, ich würde mich eher freuen, dass wenn es langfrsitig hält und man eine gemeinsame Zukunft aufbaut, mehr finanzielel Möglichkeiten da sind.
Nein, das ist halt mal so. Der Mann arbeitet und die Frau zieht die Kinder auf.
Ich sehe keine Bedarf daran etwas zu ändern.
Ich verdiene zwar deutlich mehr als mein Partner jedoch würde ich es auch nicht schlimm finden wenn es umgekehrt ist. Würde mir jedoch auch nicht alles bezahlen lassen und es ausnützen.
Mein Freund verdient bei weitem mehr als ich, was für uns beide kein Problem ist.
Wir teilen uns weiterhin die kosten und achten darauf, dass es so fair wie möglich ist. Bisher hatten wir kein Probleme oder Streitereien damit.
Heißt aber nicht das ich mir alles bezahlen lasse, was ich für mich selber brauche kaufe ich mir auch vom eigenen Geld. Außer es ist zu teuer, dann legt mein Freund was mit zu und ich gleiche es aus, wenn er etwas möchte oder ich übernehme die nächste Zahlung von xy.
Mein Partner verdient viel mehr als ich, wir wohnen auch zusammen. An meinem Lebensstandard hat sich bisher nicht so sehr viel verändert. Wir gehen beide Vollzeit arbeiten, kostenspielige Aktivitäten und Urlaube fallen momentan weg, Geld geben ich selten aus, weil ich gut mit wenig zurecht komme. Momentan hab ich die Möglichkeit zu sparen und mache das auch.
Mein Partner hat kein Problem damit, dass ich weniger verdiene. Er sieht uns als ein WIR.