freund war während der beziehung im puff?

Hallo ihr lieben,

mein Freund und ich sind jetzt bald zwei Jahre zusammen also noch nicht soo lange aber auch nicht soo kurz. Wir reden ständig über unsere gemeinsame Zukunft und planen alles. Wir verfolgen die selben Ziele und haben bei vielen dingen die selbe Meinung. Also alles perfekt…eigentlich… Vor ein paar Monaten hatte ich immer wieder ein komisches Gefühl was mich bis heute verfolgt, was dazu führte das wir viel gestritten haben und ich immer nachhaken musste ob er mir wirklich treu ist. Er versicherte mir das er niemals etwas tun würde das mich verletzen würde…und ich glaubte ihm das natürlich, trotzdem hatte ich immer dieses komische Gefühl in mir. Mir sind veränderungen an mir aufgefallen, in meiner vorherigen beziehung war mir die vergangenheit egal von meinem partner, doch bei meinem freund musste ich ständig nachfragen. Jetzt hatten wir ein gespräch wo wir wieder über die vergangenheit redeten und er beichtete mir das er im puff war und sich einen pusten lassen hat als wir 3-4 monate schon zusammen waren. Das war ein stich in mein herz..Er entschuldigt sich ständig sagt das er mich liebt, und nicht wüsste wieso er es getan hat. Er beleidigt sich selber und und und. Auf der einen Seite entschuldigt er sich und bereute es zutiefst und auf der anderen Seite sagt er, das er es getan hat weil er Lust hatte und es wie ein Tunnel blick war und er in dem Moment dachte es sei nicht schlimm da er dafür zahlt, keine Gefühle kein kennenlernen nur Dienstleistung…

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich liebe ihn sehr und er hat sich sehr ins gute entwickelt seit dem er mit mir zusammen ist, aber kann man sowas verzeihen?? Hatte jemand vielleicht auch schonmal so eine Erfahrung machen müssen?

Lg

...zur Frage

Ob du es verzeihen kannst, liegt ganz an dir.

Ich könnte es nicht und würde mich trennen. Er hat mich betrogen und war nicht ehrlich.

Eine Beziehung ohne Treue, Ehrlichkeit und Vertrauen macht keinen Sinn.

...zur Antwort

Jeder der genug Verstand hat und nicht so verzweifelt ist, weiß bereits von Anfang an wie solche Agenturen sind.

...zur Antwort

Beziehungsprobleme weil wir im Haus der Schwiegereltern wohnen?

Mein Mann (29) und ich (29) sind in das Haus seiner Eltern gezogen, da sie umziehen. Wir bezahlen Miete (günstiger als woanders). Ich war nicht ganz überzeugt von der Idee, mein Mann konnte mich aber überreden, weil es finanziell Sinn macht.

Nun wohnen wir seit einem halben Jahr hier und ich fühle mich gar nicht wohl, ebenso leidet unsere Beziehung, weil er mich nicht verstehen kann. Das Haus ist möbliert und mein Mann wollte nur sehr wenige Möbel austauschen, da dies zu teuer wäre. Er will lieber sparen und dann neue Möbel kaufen. Ich musste mit ihm diskutieren, weil ich ein neues Bett bzw. Schlafzimmermöbel kaufen wollte und mich geweigert habe, im Ehebett seiner Eltern zu schlafen. Das hätte ich so komisch gefunden.
Die Möbel gefallen mir gar nicht, sie sind zwar relativ neu/modern, jedoch sehr dunkel. Ich liebe Einrichtung und es macht mich jeden Tag traurig, dass ich hier nichts einrichten konnte.

Immer wenn ich etwas Größeres verändern will (zB Wände streichen, einen Hängesessel am Balkon aufhängen) muss ich meine Schwiegereltern um Erlaubnis fragen. Dazu kommt, das sie, meine Schwägerin und die Großeltern meines Mannes alle einen Schlüssel zum Haus haben und einmal einfach reingekommen sind, nachdem ich aufs erste klingeln nicht reagiert habe. Sie haben zwar versprochen, es nie wieder zu tun, jedoch trau ich mich nicht mehr in Unterwäsche durchs Haus zu gehen. Ich fühle mich hier nicht so, als wäre das mein Zuhause. Ich fühle mich eher so, als wäre ich ein Gast bei meinen Schwiegereltern (so wie früher, als mein Mann noch zuhause gewohnt hat).

Das ich mich nicht wohl fühle tut meinem Mann sehr leid, jedoch will er auch nicht umziehen, da wir keine so günstige Wohnung finden. Er hat versprochen, dass wir die Möbel austauschen, wenn er befördert wir und etwas Geld angespart haben (in zwei bis drei Jahren). Aber ich fühle mich einfach nur wie ein Gast. Was soll ich nur tun?

...zur Frage

Als erstes würde ich das Schloss definitiv austauschen.

Die Räume muss man auch nicht alle aufeinmal neu machen. Nach und nach reicht auch. Angefangen mit streichen, das ist das billigste. Und dann nach und nach neue Möbel. Oder man legt jeden Monat etwas Geld zur Seite.

2-3 Jahre zu warten ist viel zu viel. Wer weiß, ob du es so lange noch aushalten kannst.

Ich verstehe auch nicht, wieso die Schwiegereltern erst gefragt werden müssen..

...zur Antwort

Abgesehen davon dass alles komplett schlecht ist, machst du dich damit komplett zum Affen. Besonders mit denen:

my favorite series is spongebob
looking for someone to bully

Ich verstehe auch nicht, wieso du von deutsch auf englisch überspringst?

Ehrlich gesagt kommt keines der Sätze auch nur ansatzweise gut an.

...zur Antwort
zwischen 20 und 35

Wir treffen uns immer draußen und gehen erstmal eine Runde spazieren und erzählen uns dabei alles, was so neues passiert ist. Danach gehen wir hauptsächlich zu mir, wenn wir nicht irgendwo essen gehen, ins Kino, shoppen, und kochen dann gemeinsam, schauen Filme, quatschen weiter, spielen Skip-Bo, Phase 10 oder Rommé und vieles mehr.

Es ist immer unterschiedlich was wir machen, spazieren ist aber "Tradition".

W/22.

...zur Antwort

Würdet ihr so eine Vorstufe zum Fremdgehen verzeihen?

Hallo

ich hatte bis zum Winter eine Beziehung, meine Freundin hat mich dann aber verlassen. Gegen Ende passte es eh nicht mehr.

Allerdings haben wir uns rein freundschaftlich immer wieder mal getroffen.

Letzte Woche hat sie mir gesagt, dass sie gegen Ende der Beziehung - als wir aber noch zusammen waren - mal jemand anderen geküsst hat (allerdings nicht mehr, also sie haben nur herum gemacht und nicht miteinander geschlafen), und zu dem Zeitpunkt schon fix vorgehabt hat mit mir Schluss zu machen aber dann noch ein paar Wochen damit gewartet.

Ich habe ihr dann gesagt, dass ich das absolut nicht von ihr OK finde und dass sie selbst wenn sie vorgehabt hatte zu dem Zeitpunkt unsere Beziehung zu beenden, sie dass auf der Stelle machen sollen hätte, und nicht erst wenige Wochen später.

Sie hat dann gesagt dass sie eh weiß dass das nicht in Ordnung von ihr war aber betont dass es für sie zu der Zeit klar war dass sie mit mir Schluss macht. (was in meinen Augen keine Rechtfertigung ist)

Wie beurteilt ihr sowas moralisch?

Ich könnte jetzt den Kontakt zu ihr abbrechen, oder ich mache es nicht.

Ich muss allgemein sagen, dass ich längst eh nicht mehr mit ihr zusammen sein wollen würde. Also ich hatte etwa seit dem Ende unserer Beziehung eh kein Interesse mehr daran mit ihr zusammen zu sein. Nur halt rein freundschaftlich habe ich sie gerne später noch getroffen.

Grundsätzlich bin ich eher jemand der schon nach einer Trennung gerne noch befreundet bleibt. In dem Fall ist es halt die Frage ob das sinnvoll ist oder nicht, weil das von ihr halt absolut nicht ok war, und damit halt klar ist dass ich ihr sowieso nicht trauen kann.

...zur Frage

Das ist keine Vorstufe sonder ist bereits Fremdgehen!

Ich verstehe nicht, wieso es jetzt zur Debatte steht, ob du weiterhin mit ihr befreundet bleibst oder nicht. Sie war untreu und benimmt sich respektlos.

...zur Antwort

Oh ja, die gibt es.

Ich bekomme sehr viele Freundschaftsanfragen, ich nehme ab und zu mal welche an, wenn die Leute sehr nett klingen. Ich habe nichts dagegen, mich mit anderen zu unterhalten.

Bei den Männern ist es allerdings meist so, wenn ich dann später erwähne, ich habe einen Freund, sind die sofort enttäuscht und geben teils auch zu, dass sie Hoffnung auf mehr hatten.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, immerhin ist Gutefrage keine Datingseite und hauptsächlich ist man eigentlich nur hier, um anderen zu helfen.

...zur Antwort

Bei mein Freund und mir ist es etwas anders.

Wir kommen beide aus Südkorea. In Südkorea ist noch immer die Wehrpflicht, spätestens mit 30 sollte man sein Dienst angetreten sein, er wird zwar erst 23 aber wir haben eine kleine Tochter und wir möchten nicht dass sie hier zur Schule geht. Sein Dienst dauert knapp 3 Jahre und für die Zeit bin ich mit nach Südkorea gezogen.

Wir sehen und hören uns wirklich nicht so oft. Oft sogar Wochenlang nicht, aber das ist nichts was unsere Beziehung nicht aushält. Dieses Jahr ist sein letztes Jahr und im Sommer ist er endlich wieder zu Hause.

Dein Freund geht freiwillig, meiner hatte keine Wahl. Seine Entscheidung musst du trotzdem akzeptieren und ihr müsst darüber reden. Entweder eure Beziehung ist stark genug und sie hält es aus, oder ihr trennt euch. Letztendlich kannst du nichts gegen seine Entscheidung tun und musst es so hinnehmen.

Gegebenfalls könntest du mit nach Berlin ziehen. Ist eine riesen Umstellung und du wirst wahrscheinlich vieles aufgeben müssen, alleine du entscheidest aber, ob er dir der Umzug oder eben das ganze Geld für die Zugfahrt wert ist.

...zur Antwort
Ja kannst du

Natürlich hast du gute Chancen.

Mein Freund ist auch 1,74 m groß.

Und nicht alle Frauen wollen einen großen Mann. Ab 1,80 m ist es für mich schon zu groß. Ich bevorzuge die Größe zwischen 1,70 m und 1,80 m

...zur Antwort

Nein, ich würde mich nicht freuen.

...zur Antwort

Ich finde es extrems merkwürdig und teilweise gruselig, dass er sie als Hintergrund hat wenn die kaum etwas miteinander zu tun haben.

...zur Antwort

Nichts von dem, was du da jetzt geschrieben hast, deutet darauf hin, dass du Daddy Issues hast.

Eine schlechte oder keine Beziehung zum Vater bedeutet nicht automatisch, man hat Daddy Issues.

...zur Antwort