Habt ihr schonmal Chilli in das Vogelfutter getan?

5 Antworten

Vögel haben in der Tat keine Rezeptoren für Capsaicin und für die Chilipflanze ist das sogar ein Vorteil wenn ihre Früchte von Vögeln gefressen werden, denn die Vögel in den Ursprungsgebieten zerbeißen die Körner nicht und die Samen fallen im Anschluss auf fruchtbaren Boden.

Also eine Win-Win-Situation.

Deinen Hühnern wird es wahrscheinlich nichts ausmachen.

Auf der anderen Seite könnte es mit der Zeit zu einer Gewöhnung der Ratten an Capsaicin kommen.

Ich finde diese Idee auf jeden Fall smart.

Wir nutzen Ameisensäure um Schadnager fern zu halten. Etwa ein halber Liter reicht im Jahr auf Holzböden reicht aus um die Tiere vom Getreide fern zu halten.

Nö.

Unser Vogelfutter wird nicht von Ratten gefressen. Und wenn sich mal ein Eichhörnchen daran bedienen würde, wäre es mir eine Freude.

Ich tue Chilli gerne rein, um Insekten fern zu halten.

Klappt ganz gut.

Die Vögel lassen die Chillis einfach liegen.