Dürfen Meerschweinchen Vogelfutter essen?
Also hab solches Vogel/hühnerfutter bekommen , was aussieht wie meerschweinchen futter nur sind halt diese körner mit drinne, kann ich das trotzdem den meerschweinchen geben ?
8 Antworten
Ich habe selber Meerschweinchen und sehe kein Problem. Außer dass da viel Futter bei den Meerschweinchen übrigbleibt. Sie können z.b. keine Sonneblumenkerne öffnen wie Vögel und auch einige Körner die in einer Schale sind, können sie aufgrund ihrer Zähne nicht knacken und streben das auch garnicht an, weil sie nicht begreifen, dass sie was essbares enthalten. Reines Meerschweinschenfutter ist auf jeden Fall effektiver. Vielleicht hat jemand andere Erfahrungen?
Ich gebe hin und wieder Kolbenhirse als Leckerli. Meine sind total verrückt danach! Und ich habe auch Kolbenhirsekörnchen eingesät, wovon sie das grün sehr gern mögen.Hin und wieder gibt es auch mal Mariendistelsamen und Fenchelsaat.
Hallo allgemein sollten Meerschweinchen keine Körner bekommen. sie werden erstens Dick und das zeug ist schwer verdaulich, sodass es zu Bläh8ungen führen kann. wenn ihr darauf besteht, dann bitte in maßen und wirklich wenig. KEIN VOGELFUTTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ganz wichtig auf garkeinen fall. das ist für die meeris unerträglicher als das normale meeri Futter! deswegen heißt es ja auch Fogelfutter!
kannst es ja mal probieren, was schlechtes ist es keines falls.
meine meersau fraß gerne sonnenblumenkerne die starb an alterschwäche
weder vogel- noch meerschweinchenfutter tut den meerschweinchen gut. beides ist nicht artgerecht! lies mal hier: http://www.diebrain.de/I-index.html
Meerschweinchen in kleinen Käfigen in überhitzten Wohnungen zu halten ist auch nicht gerade artgerecht.
ne ,ist ne andere zusammensetzung !
na und ? wieso sollten die es dann nich fressen dürfen ?
find ich ja auch , sind ja beide pflanzenfresser ^^